In einem Kirchenlied .........
Von
Feierabend-Mitglied
Mittwoch 07.08.2024, 08:39 – geändert Mittwoch 07.08.2024, 08:47
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Mittwoch 07.08.2024, 08:39 – geändert Mittwoch 07.08.2024, 08:47
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
...........aus dem 16. Jahrhundert liest man u.a. folgendes:
Die Wahrheit wird jetzt unterdrückt, will niemand Wahrheit hören,
die Lüge wird gar fein geschmückt, man hilft ihr oft mit Schwören,
dadurch wird Gottes Wort veracht’, die Wahrheit höhnisch auch verlacht, die Lüge tut man ehren.
Demnach hat sich seitdem nicht viel verändert, diese Worte sind heute hochaktuell. Auch heute schreitet die Verhöhnung des Gotteswortes weiter voran, die Kirchen sind immer leerer, der Gottesglaube schwindet immer mehr. Die Gesellschaft wird zunehmend gottloser, und göttliche Richtlinien werden als verstaubt und altmodisch abgetan. Man möchte selbst entscheiden was man für richtig hält. Was aus diesem Denken bzw. Verhalten entsteht sieht man heute immer deutlicher. Ist eine gottlose Welt wirklich besser für die Menschen als eine in der man die göttlichen Gebote noch achtet? Ist der Humanismus ein wirksamer Ersatz für Gottes Wort? Da aber die Kriminalität zunimmt und der Respekt selbst vor Polizei und Rettungskräften verloren gegangen ist, hat auch er nicht dazu geführt dass Menschen ehrlich und liebevoll miteinander umgehen. Die heutige Situation in den Städten ist derart gefährlich geworden, dass sich insbesondere Frauen abends nicht mehr auf die Straße wagen. Und nicht nur abends, auch tagsüber ist man nicht sicher wie ich dies in der vergangenen Woche bei einem Spaziergang erleben mußte.
Und genau das spricht Peter Hahne in seinem Vortrag an
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden