ist eigentlich immer sehr schön.
Und wer Weihnachten gemeinsam mit seinen Katzen verbringt der weiß, dass Weihnachtsbäume und Stubentiger nicht unbedingt eine gute,aber zumindest doch amüsante Kombination sind oder sein können.
Zum Glück sind sie noch nie auf einen unserer Weihnachtsbäume richtig raufgeklettert – hoffentlich bleibt das auch weiterhin so,dachte ich auch dieses Jahr.
Mathilde findet Weihnachten mit den besonderen Leckerli,immer toll und stellt deswegen auch nie etwas an.
Aber mein Benjamin erklärte Weihnachten 2018 am 27.12.mittags mit einem kreativen Angriffsmanöver gegen den Weihnachtsbaum für beendet.
Nachdem er eine Weile im Katzenklo verschwunden war,preschte er danach in,bei Katzenhalter bekannter Manier,einige Minuten wie wild geworden durch die Wohnung.
Laut maunzend sprang er über die Polstermöbel und es ist ihm dabei ziemlich egal, was dabei zu Bruch gehen könnte.Dabei gelegentlich auch alles umrennt, was sich ihm in den Weg stellt.
Diesmal war es der Weihnachtsbaum,der auf einem mit 10 l Wasser gefüllten Eimer stand.
Der Inhalt versickerte weitgehend im dicken Teppich.
Außer der zerbrechlichen Baumspitze,blieb aber der „unkaputtbare“ Baumschmuck heil und die Lichterkette,war zum Glück auch nicht eingeschaltet.
Ein Foto konnte ich leider nicht machen,denn die Digicam lag unter dem umgekippten Baum.Aber es gibt da so ein Kurzvideo,wie es in etwa ausgesehen hatte.
www.einfachnurlustig.de/ ... /katze-legt-weihnachtsbaum-um-5465
Nachdem alles wieder in Ordnung gebracht war,der Baum
einen“bombensicheren“neuen und angebundenen Standort fand,
können wir uns nun auf den Jahreswechsel mit den Fellnasen vorbereiten.
Es gibt nur eine Situation, die für Katzen schlimmer ist,als der laut knallende Silvesterabend an sich: den Silvesterabend alleine,
ohne Frauchen oder Herrchen verbringen zu müssen! Sie fühlen sich dann noch am ehesten wohl,wenn die in der Nähe sind.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019,
wünscht allen Katzenfreunden,
Ingrid mit Mathilde und Benjamin(hebräisch,“Glückskind“
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von up.picr.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
ist eigentlich immer sehr schön.
Und wer Weihnachten gemeinsam mit seinen Katzen verbringt der weiß, dass Weihnachtsbäume und Stubentiger nicht unbedingt eine gute,aber zumindest doch amüsante Kombination sind oder sein können.
Zum Glück sind sie noch nie auf einen unserer Weihnachtsbäume richtig raufgeklettert – hoffentlich bleibt das auch weiterhin so,dachte ich auch dieses Jahr.
Mathilde findet Weihnachten mit den besonderen Leckerli,immer toll und stellt deswegen auch nie etwas an.
Aber mein Benjamin erklärte Weihnachten 2018 am 27.12.mittags mit einem kreativen Angriffsmanöver gegen den Weihnachtsbaum für beendet.
Nachdem er eine Weile im Katzenklo verschwunden war,preschte er danach in,bei Katzenhalter bekannter Manier,einige Minuten wie wild geworden durch die Wohnung.
Laut maunzend sprang er über die Polstermöbel und es ist ihm dabei ziemlich egal, was dabei zu Bruch gehen könnte.Dabei gelegentlich auch alles umrennt, was sich ihm in den Weg stellt.
Diesmal war es der Weihnachtsbaum,der auf einem mit 10 l Wasser gefüllten Eimer stand.
Der Inhalt versickerte weitgehend im dicken Teppich.
Außer der zerbrechlichen Baumspitze,blieb aber der „unkaputtbare“ Baumschmuck heil und die Lichterkette,war zum Glück auch nicht eingeschaltet.
Ein Foto konnte ich leider nicht machen,denn die Digicam lag unter dem umgekippten Baum.Aber es gibt da so ein Kurzvideo,wie es in etwa ausgesehen hatte.
www.einfachnurlustig.de/ ... /katze-legt-weihnachtsbaum-um-5465
Nachdem alles wieder in Ordnung gebracht war,der Baum
einen“bombensicheren“neuen und angebundenen Standort fand,
können wir uns nun auf den Jahreswechsel mit den Fellnasen vorbereiten.
Es gibt nur eine Situation, die für Katzen schlimmer ist,als der laut knallende Silvesterabend an sich: den Silvesterabend alleine,
ohne Frauchen oder Herrchen verbringen zu müssen! Sie fühlen sich dann noch am ehesten wohl,wenn die in der Nähe sind.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019,
wünscht allen Katzenfreunden,
Ingrid mit Mathilde und Benjamin(hebräisch,“Glückskind“
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von up.picr.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden