Darum liebe ich sie
Von
Feierabend-Mitglied
02.06.2024, 09:00 – geändert 02.06.2024, 11:53
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
02.06.2024, 09:00 – geändert 02.06.2024, 11:53
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von unseren Hauskatzen wissen wir mittlerweile, dass nicht wir ihre Beherrscher sind, sondern sie uns beherrschen. Unsere Katzen, auch Stubentiger, Samtpfötchen oder Fellchen genannt umschmeicheln uns Menschen schnurrend, besonders diejenigen, die eigentlich keine Katzen mögen.
Jede Katzen, egal welcher Rasse, hat ihren ganz eigenen Charakter.
Dass sie Einzelgänger sind, dass das nicht stimmt, sondern sie sich gerne mit Artgenossen umgeben.
Katzenwäsche eine langwierige Angelegenheit bei ihnen ist, nicht so, wie wir denken, wenn wir von Katzenwäsche sprechen, um einmal kurz mit dem Waschlappen durchs Gesicht zu fahren. Mit Leichtigkeit kraftvoll in die Höhe springen und mit geschmeidiger Eleganz daher gehen.
Von den Eigenheiten einer meiner Katzen möchte ich schreiben.
Meine Baghira ist eine schwarze Katze mit grünen Augen, blauem Rachen und Zunge, eine rundherum weiche Katze, die nicht haart, so wie ihre anderen Zimmergenossinnen. Von Muskeln spürt man bei ihr nichts. Tänzelt, wie ein Model auf dem Laufsteg durch die Wohnung, wenn sie wieder Blödsinn ausheckt.
Diese Katze ist ein Clown, eine Katze mit Humor.
Starrt mich so lange an, bis ich irritiert sie anschaue. Strebt dann mit einem energischen Ehrgeiz ihr verbotenes Ziel an. Schimpfe ich sie deswegen aus, rast sie wie eine Wilde, die von einer Tarantel gestochen wurde, durch die Wohnung. Legt zwischendurch kleine Pausen ein, um wie ein Gummiball, mit gesträubten Fell und Katzenbuckel, spitz nach oben gestreckten Ohren, hin und her zu hüpfen. Was mich jedes Mal zum Lachen verführt, bis mir die Tränen herunterkullern.
Hat sie dieses erreicht, schreitet sie wie eine Königin von Saba von dannen...
Sobald ich mich zum Mittagsschlaf aufs Sofa verziehe, oder zur Nacht ins Bett gehe, springt sie aufs Sofa oder aufs Bett, dass man meinen könnte ein Nilpferd ist darauf gesprungen. Schnurgerade marschiert sie zu meinen Kniekehlen und lässt sich plumsend fallen, als hätte sie der Blitz getroffen. Von Grazie oder Eleganz ist dabei nichts zu spüren.
So wie sie umgefallen ist, bleibt sie liegen, beginnt mit ihrer Katzenwäsche. Das Fell wird gerupft und geglättet, die Krallen manikürt und pedikürt, aber so, dass mein ganzes Sofa oder Bett wackelt, als würde ein Beben die Erde erschüttern.
Einschlafen dabei? Ich jedenfalls nicht. Wenn Baghira mit ihrer Wäsche fertig ist, fängt sie an zu schnurren, was mich dann endlich in seelige Träume schickt bis zum nächsten Morgen.
Als sie noch klein war und ich nicht rechtzeitig, ihrem Magen gemäß, wachgeworden bin, hat sie mich einfach in meine Nasenspitze gebissen, heutzutage springt sie auf meinen Kleiderschrank und von dort oben auf mein Kopfkissen. Wer würde da nicht wachwerden?
Also ab zur Raubtierfütterung.
Durch ihre dunklen Fellfarbe ist es nicht einfach für mich Baghira in unbeleuchteten Ecken auszumachen. Ein Gaudi ist es für sie, mich suchen zu lassen. Ja, sie spielt gerne mit mir Verstecken.
Nicht mal ihre heißgeliebten Leckerlies können sie dann aus ihrem Versteck hervorlocken. Oft genug bin ich durch ihr Verhalten in Panik geraten, weil ich dachte, sie ist durch ein geöffnetes Fenster nach draußen auf Wanderschaft gegangen. Dabei müsste ich es wissen, dass sie nie vom Fensterbrett hinunter springen würde. Zu grausame Erfahrungen musste sie als Katzenjunges dort draußen machen.
Wenn ich mich dann mit noch wackeligen Beinen( vor lauter Schreck) erstmal hinsetzen muss, kommt sie um die Ecke geschlichen, sieht mich ganz erstaunt an, so als wollte sie fragen: Was hast du denn, war etwas? Springt auf meinen Schoss, ringelt sich ein und lässt sich schnurrend streicheln. Aber wehe dem, ich will die Hand nach meiner Kaffeetasse ausstrecken, um den Kaffee nicht kalt werden zu lassen, oder ein Buch lesen, dann zieht sie sich beleidigt auf einen ihrer Lieblingsplätze zurück. Denn es ist ein besondere Gnade, Baghira auf dem Schoss liegen zu haben und sie streicheln zu dürfen.
So ist Baghira und darum liebe ich sie so.