Mischa hat sein Leben vollendet
Von
Feierabend-Mitglied
Dienstag 12.08.2025, 11:49
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Dienstag 12.08.2025, 11:49
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Während meiner Ferien in Kärnten bekam ich von meiner Schwiegertochter einen Anruf, der mich sehr beunruhigte. Sie schilderte den Zustand von Mischa als sehr bedenklich und wollte wissen ob ich mit einem Tierarztbesuch und sogar evtl. Einschläferung einverstanden wäre. Bei meiner Abfahrt wußte ich schon dass Mischa ernstlich krank war, dass sich aber sein Zustand in einer Woche derart verschlechtern würde konnte ich nicht ahnen. Er fraß noch sein Futter und war den Umständen entsprechend stabil. Nie hätte ich es für möglich gehalten dass ich ihn nicht mehr sehen würde. Ansonsten wäre ich gar nicht gefahren. Nach meiner Rückkehr hatte ich einen Tierarztbesuch geplant um zu erfahren wie es um Mischa steht.
Was mich aber so untröstlich macht ist dass ich in den letzten Minuten seines Lebens nicht bei ihm war, sicher hat er mich vermißt. Irgendwie habe ich den Eindruck gewonnen ihn im Stich gelassen zu haben. Dabei hatte ich mit dem Tierarzt bereits eine Einschläferung hier in seiner gewohnten Umgebung vereinbart, das aber meine Schwiegertochter nicht wissen konnte.
Noch am selben Tag des Anrufes meiner Schwiegertochter wurde er erlöst. Er sei schnell und sanft eingeschlafen, sie habe noch sein Köpfchen gehalten. So ist er nicht ganz allein gestorben, denn er kannte meine Schwiegertochter recht gut. Nun liegt er hier zusammen mit seinem Vorgänger und der Katze meiner Schwiegertochter sowie 3 Häschen und 2 Wellensittichen im Garten, man könnte schon fast von einem privaten Tierfriedhof sprechen.
Meine Trauer um Mischa wurde bei meiner Rückkehr gemildert. Der Freund meines Enkels möchte seine Katze ( 1 1/2 J.) in gute Hände geben, da er beruflich immer außer Haus ist und die Katze allein in der Wohnung bleiben muss. Er meint dass sie anfängt neurotisch zu werden und fragte mich ob ich sie nehmen würde. Ich zögerte, doch als ich Fotos von diesem jungen Kätzchen sah durchfuhr mich ein ganz ordentlich freudiger Schreck, sie gleicht meinem Mischa aufs Haar genau. Beim Betrachten der Bilder hatte ich den Eindruck als würde mich Mischa anschauen. Aber seht selbst, oben Mischa, unten Izumi (ausgesprochen Isumi) - so heißt die Kätzin. Am Samstag wird sie zu mir gebracht, natürlich habe ich dem jungen Mann versprochen dass er jederzeit „seine“ Katze besuchen kann um zu sehen wie es ihr geht.
Allerdings wird sie Mischa nicht aus meinem Herzen verdrängen können, zu lange waren wir miteinander verbunden, immerhin 18 Jahre. Ich nahm Mischa mit fast 2 Jahren als Streuner von der Straße auf.
Izumi