Beethovens 9. Sinfonie - Schlußsatz
Von
Feierabend-Mitglied
Samstag 10.08.2024, 09:05 – geändert Samstag 10.08.2024, 09:19
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Samstag 10.08.2024, 09:05 – geändert Samstag 10.08.2024, 09:19
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Vor 200 Jahren wurde Beethovens 9. Sinfonie uraufgeführt, die seitdem in der ganzen Welt publik wurde und deren Botschaft von Schiller und Beethoven heute aktuell wie nie zuvor ist. Der Ruf „Alle Menschen werden Brüder“ und „Über’m Sternenzelt muss ein lieber Vater wohnen“ wird immer leiser und scheint allmählich zu verstummen.
Gestern Abend - leider wieder als Spätsendung - erinnerte ARTE an dieses gewaltige Werk Beethovens. Wäre es nicht sinnvoller wenn solche Sendungen einmal im frühen Abendprogramm zu sehen bzw. zu hören wären? Angesichts der zunehmenden Verrohung der Gesellschaft mit eingehendem Werteverlust wäre es wirklich zu begrüßen, diese musikalische Botschaft früher zu senden. Aber dann gäbe es wahrscheinlich keine hohe Einschaltquote, die wichtiger geworden ist als niveauvolle Programme.
Hier nun der 4. Satz dieser Sinfonie. Beethoven verlangt insbesondere von den Sängern das Äußerste, und wir können froh sein dass es überhaupt noch Menschen gibt die bereit sind sie aufzuführen. Ich hoffe dass Euch der Schlußsatz auch die Freude schenkt wie mir. Und wie passend dass Barenboim mit seinem gegründeten West-Eastern Divan Orchestra diese Sinfonie zu Gehör bringt. Hier sitzen junge Musiker verfeindeter Länder des Nahen Ostens friedlich nebeneinander und musizieren und zeigen dass eine friedliche Koexistenz möglich sein kann. Man muss es nur wollen.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden