Bist du bei mir - Joh. S. Bach
Von Feierabend-Mitglied Dienstag 24.09.2024, 10:55 – geändert Dienstag 24.09.2024, 11:05
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Feierabend-Mitglied Dienstag 24.09.2024, 10:55 – geändert Dienstag 24.09.2024, 11:05
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Diese Arie stammt aus Gottfried Heinrich Stölzels Oper Diomedes, die 1718 uraufgeführt worden ist.
Bach übernahm und bearbeitete diese Arie für das Notenbüchlein das er eigens für seine Frau, Anna Magdalena (eine begnadete Sängerin) angelegt hatte.
Auf welche Weise sie im Bachschen Haushalt Eingang gefunden hat, darüber gibt es keine Hinweise. Die Forschung des 21. Jahrhunderts hat herausgefunden dass es bis Mitte der 1730er Jahre Dutzende, wenn nicht sogar über hundert Kompositionen von Stölzel gegeben hat, die von Bach übernommen bzw. bearbeitet worden sind.
Obwohl sich Stölzel und Bach zu verschiedenen Zeiten am selben Ort befanden ist es nicht belegt ob sie sich persönlich begegnet sind. Denkbar ist dies dennoch.
Und hier ein Werk von Gottfried Heinrich Stölzel
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden