Der Barbier von Sevilla
Von Feierabend-Mitglied Samstag 05.10.2024, 11:26
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Feierabend-Mitglied Samstag 05.10.2024, 11:26
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Rossini ist insbesondere durch seine Opern in die Musikgeschichte eingegangen, am bekanntesten ist sein "Barbier von Sevilla" geblieben.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
In gut zwei Jahrzehnten hat er bis zu 5 Opern jährlich komponiert, so dass es nicht verwunderlich ist, dass er sich mit 36 Jahren bereits völlig ausgebrannt gefühlt hat. Auch war seine Gesundheit angeschlagen, so dass er erklärte, dass die Oper Wilhelm Tell (nach Fr. Schiller) seine letzte sein würde.
Die Uraufführung fand am 3. August 1829 in Paris statt. Mit diesem seinem letzten Werk wollte er das normale Publikum, die Presse und die musikalische Welt begeistern, was ihm wohl auch gelungen ist. Trotzdem verlangten Städte wie Mailand, Rom, London und Petersburg eine Änderung des Titels und Textes wegen des revolutionären Charakters.
Heute wird diese Oper kaum mehr aufgeführt, erhalten geblieben ist uns jedoch die Ouvertüre sowie die obige Arie.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Ein schönes sonniges Wochenende!
Helga