Die Hebriden – F. Mendelssohn-Bartholdy
Von
Feierabend-Mitglied
Mittwoch 24.04.2024, 11:20
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Mittwoch 24.04.2024, 11:20
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Während eines Aufenthaltes im Jahr 1829 bei dem befreundeten Dichter Karl Klingemann besuchte Mendelssohn die Fingalshöhle auf der Insel Staffa in Schottland. Die Landschaft hat ihn derart fasziniert, dass er seine Eindrücke in der Ouvertüre „Die Hebriden“ wiedergegeben hat, die einen großen Erfolg besonders bei den Briten hatte. Selbst der antijüdisch eingestellte Richard Wagner lobte Mendelssohn als „erstklassigen Landschaftsmaler“.