Gabriel Fauré
Von Feierabend-Mitglied Dienstag 12.03.2024, 09:03
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Feierabend-Mitglied Dienstag 12.03.2024, 09:03
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Gabriel Fauré wurde 1854 geboren. Er wuchs in einer kultivierten, musikalischen Familie auf und zeigte bereits als kleiner Junge seine Neigung zur Musik.
Als Organist und Musiklehrer komponierte er viele Werke, die vom Publikum begeistert aufgenommen worden sind, insbesondere seine Nocturnes für Klavier und die hier vorgestellte Pavane Op. 50 Elegie. Ursprünglich war dieses Werk für Klavier geschrieben, 1887 komponierte er die Orchesterverfassung und auf Anregung seiner Gönnerin Elisabeth Comtesse Greffulhe fügte er später noch eine Chor-Vision hinzu.
Von Beginn an erfreute sich „Pavane“ einer großen Beliebtheit und wird auch heute noch oft ins Konzertrepertoire aufgenommen.
Hoffe dass es den Mitgliedern hier auch gefallen wird.