Klavierkonzert Ferdinand Ries
Von
Feierabend-Mitglied
Mittwoch 13.03.2024, 10:37 – geändert Mittwoch 13.03.2024, 10:44
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Mittwoch 13.03.2024, 10:37 – geändert Mittwoch 13.03.2024, 10:44
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Der Name „Ferdinand Ries“ ist mir in mehreren Beethoven-Biographien als Schüler des großen Meisters begegnet; bei meinen Recherchen entdeckte ich das u.a. Video und habe gleich gespürt wer sein Lehrmeister war. Der Einfluss Beethovens ist unüberhörbar, und dennoch gibt es viel Eigenständiges.
Durch das turbulente Leben von F. Ries wurde die Verbindung zu Beethoven unterbrochen, wahrscheinlich auch durch die Streitigkeiten um den Posten eines Kapellmeisters in Kassel. Andererseits hätte Ries ständig im Schatten dieses Giganten gestanden, ähnlich wie Franz Schubert, dessen Musik erst nach seinem Tod den Weg in die Konzertsäle fand. Doch im Gegensatz zu Schubert gerieten die Werke von Ries in Vergessenheit. Robert Schumann würdigte 1839 in seiner gegründeten Zeitschrift für Musik das Werk und die Persönlichkeit von F. Ries. Leider hört man heute kaum etwas von diesem Komponisten, und viele unbekannt gebliebene Tondichter teilen sein Schicksal.
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden