Mein Einstieg in die Welt der Klassik
Von
Feierabend-Mitglied
Montag 27.02.2023, 08:42 – geändert Montag 27.02.2023, 08:44
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Montag 27.02.2023, 08:42 – geändert Montag 27.02.2023, 08:44
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Heute frage ich einmal wie das bei Euch war. Auf welche Weise habt Ihr die Liebe zur Klassik, Oper oder auch Operette entdeckt? Welche Komposition hat Euch derart beeindruckt, dass Ihr dieser Musik den Vorzug gegeben habt?
Bereits als kleines Kind, das weder schreiben noch lesen konnte, stand ich fasziniert vor dem Volksempfänger (so nannte man in den 40er Jahren das Radio) und lauschte aufmerksam den Sonntagskonzerten. Damals schon hatte mich diese Musikrichtung berührt. Aber erst viel später lernte ich die Klassik lieben, nachdem ich den 3. Satz von Beethovens 9. Sinfonie gehört hatte. Neugierig auf diesen Komponisten habe ich mir sofort eine Biographie (von Felix Huch) besorgt um mehr über den Menschen zu erfahren, der solche Musik geschrieben hat. Somit war für mich Ludwig van Beethoven der Einstieg in die Welt der klassischen Musik, die mich bis heute fesselt und nicht losgelassen hat.
Also faßt Euch ein Herz und schreibt einmal über Eure Erlebnisse mit dieser Musik oder setzt ein Video Eurer Lieblingsmusik ein. Bei YouTube wird man (fast) immer fündig. Es muss ja nicht täglich sein. Und wenn Ihr nur Hörer bzw. Leser bleiben wollt, dann wäre es schon eine Motivation für die hier Schreibenden wenn Ihr bei Gefallen eines Musikstücks das Herzchen (rechts) anklicken würdet. Dafür vorab herzlichen Dank!
Liebe Grüße - Helga
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden