Musik zur Nacht
Von
Feierabend-Mitglied
Montag 08.04.2024, 18:52
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Montag 08.04.2024, 18:52
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Der Begriff „Nocturne“ ist den meisten Klassikfreunden insbesondere durch Chopin bekannt geworden, denn wer bringt schon diese Musikgattung mit John Field in Verbindung? Dieser war jedoch der erste Komponist, der Nocturnes schrieb und gilt somit als Erfinder dieser liedhaften ruhigen Charakterstücke.
1782 in Dublin geboren studierte er anfangs bei seinem Vater Klavier, später führte ihn sein Weg nach London, Paris und St. Petersburg, wo er sich bei namhaften Lehrern weiterbildete. Die letzten Jahre seines Lebens verbrachte er in Moskau, wo er 1837 starb.
Insgesamt hat John Field 18 Nocturnes komponiert, die Chopin, Mendelssohn-Bartholdy, Robert Schumann, Franz Liszt und Grieg beeinflusst haben. Daneben schrieb Field auch Klavierkonzerte, Kammermusik und einige Vokalwerke.