Ouvertüre La Traviata - G. Verdi
Von
Feierabend-Mitglied
Samstag 23.11.2024, 13:09
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Samstag 23.11.2024, 13:09
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden
Dass diese Oper bei der Uraufführung beim Publikum durchgefallen ist können heutige Opernfreunde keinesfalls nachvollziehen. Lag es am Thema? Für die damalige Zeit war es wohl eine unerhörte Neuerung eine Oper zu schreiben, in der eine Kurtisane die Hauptrolle spielt. Für mich ist es sehr berührend wie die Liebe eine Änderung im Leben eines Menschen bewirken kann. Ich glaube, dass dies das eigentliche Ansinnen Verdis war, nachdem er den Roman „Die Kameliendame“ von Alexander Dumas gelesen hatte.
Nach einer Überarbeitung wurde sie eine der erfolgreichsten Opern, die je geschrieben wurde.
Bereits in der Ouvertüre sind Schmerz und Entsagung des tragischen Geschehens unüberhörbar.