Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

0 1

Wiener Blut (Johann Strauss II)

Von Feierabend-Mitglied gestern, 10:00 – geändert gestern, 10:18


Externer Inhalt

Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.


einverstanden



Dieser Walzer entstand 1873 anlässlich der Hochzeit von Erzherzogin Gisela mit Prinz Leopold von Bayern.
Der Titel „Wiener Blut“ verweist auf die Lebensfreude und den damaligen kulturellen Charme der Donaumetropole. Die Komposition enthält mehrere kontrastierende Walzerthemen, die miteinander verwoben sind.
Besonders berühmt ist die zarte Einleitung, die sich langsam steigert und in die Hauptmelodie überleitet.
Später wurde aus dem Walzer eine ganze Operette gleichen Namens entwickelt.
Dieser Walzer zählt zu den feinsinnigsten Werken im Repertoire von Johann Strauss (Sohn).

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Klassik-Oper-Operette > Forum > Wiener Blut (Johann Strauss II)