Beethoven Violinkonzert D Dur, sein einziges.
Von
hope25
04.02.2024, 12:36
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
hope25
04.02.2024, 12:36
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Gestern Abend gab es auf 3sat ein wunderbares Konzert aus dem Herkulessaal der Residenz in München, mit dem BRSO (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks) unter ihrem Chef, Sir Simon Rattle, und mit der Ausnahmegeigerin Veronika Eberle. Beethovens einziges Violinkonzert wurde aufgeführt, viele von euch werden es eingeschaltet haben.
Veronika Eberle ist 36 Jahre alt, vielfach ausgezeichnet und international erfolgreich. Das Besondere an diesem Konzert war, dass die Kadenzen (wenn der Solist allein, ohne Orchesterbegleitung spielt), neu waren. Beethoven selbst hat keine Kadenzen hinterlassen. Es war der Wunsch der Solistin, dafür den grossartigen Komponisten und Instrumentalisten Jörg Widmann zu gewinnen. Der zögerte lange, liess sich dann überreden und so gibt es in allen 3 Sätzen ungewohnte "moderne" Kadenzen. Irre schwer zu spielen, aber sie wollte es ja so. Mir persönlich hat das sehr gut gefallen, es passte gut zu Beethoven, der ja in seiner Zeit auch ein musikalischer Rebell war. Widmann kam am Schluss auf die Bühne und wurde mit Ovationen gefeiert. Nicht allen gefiel es, das ist ja legitim.
Hier für euch aus diesem Konzert der 3. Satz: Rondo, Allegro
mit Widmann-Kadenz, alles wie gestern, nur mit dem LSO (London Symphony Orchestra), von 2023
Externer Inhalt
Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von Youtube nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.
einverstanden