Hühnersuppe einfach
Von
Feierabend-Mitglied
gestern, 15:57
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
gestern, 15:57
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Eine Hühnersuppe wie bei Muttern zeichnet sich durch eine klare, kräftige Brühe aus, die mit frischem Suppenhuhn und viel Gemüse langsam gekocht wird. Hier ist ein bewährtes Rezept, das dem klassischen Hausfrauenstil sehr nahekommt:
1 Suppenhuhn (ca. 2–2,5 kg, gerne Bio)
2 Liter Wasser (oder mehr, je nach Topfgröße)
Suppengrün (z.B. 2 Karotten, 1 Stange Lauch, 1 Knollensellerie, Petersilienwurzel)
2 Zwiebeln (mit Schale für Farbe)
10 g frischer Ingwer (optional)
1 Lorbeerblatt
Salz und Pfefferkörner
Nudeln (z.B. Suppennudeln oder Buchstabennudeln)
Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
: Das Huhn gründlich waschen, eventuell Bürzel entfernen. In einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken.
: Zwiebeln (mit Schale), Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Suppengrün grob zerkleinert hinzufügen. Alles aufkochen und dann bei niedriger bis mittlerer Hitze 2–3 Stunden köcheln lassen, bis das Huhn sehr zart ist und die Brühe kräftig schmeckt. Zwischendurch den Schaum abschöpfen, damit die Suppe klar bleibt.
: Das Huhn aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen, dann das Fleisch von Haut und Knochen lösen und in kleine Stücke zupfen.
: Möhren und anderes gewünschtes Gemüse in Scheiben oder Würfel schneiden. Nudeln separat kochen oder direkt in der Brühe garen, je nach Vorliebe.
: Fleisch, Gemüse und Nudeln in die Brühe geben und kurz mitkochen lassen (ca. 10 Minuten). Mit Salz, Pfeffer und frisch gehackter Petersilie abschmecken.
Diese Suppe ist herzhaft, nährend und genau so, wie man sie von zu Hause kennt – eine wahre Wohlfühlmahlzeit, die auch bei Erkältungen hilft
.
: Für noch mehr Geschmack kann man die Zwiebeln vor dem Kochen anrösten oder etwas Ingwer hinzufügen. Die Suppe lässt sich gut vorbereiten und schmeckt aufgewärmt oft noch besser.
Nachtrag
Möchte man nicht so viel Arbeit haben, kann das Huhn durch Hühnerklein und Hühnerkeulen ersetzen.