Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

3 3

Fünf Gerichte unter 3 € pro Person

Von Shurakai Donnerstag 10.11.2022, 19:08

Apfel-Pfannkuchen
Die süßen Eierkuchen lieben Groß und Klein
Pro Portion ca. 0,80 Cent

Für 4 Portionen: •2 Äpfel •4 Eier
•300 ml Milch •200 ml Mineralwasser
mit Kohlensäure •300 g Mehl •4 EL
Zucker •2 EL Öl •½ TL Zimtpulver

1
Die Äpfel waschen, vierteln und
entkernen. Apfelviertel in dünne
Spalten schneiden. Eier mit Milch
und Mineralwasser verrühren.
Mehl und 2 EL Zucker nach und
nach unterrühren.
2
In einer Pfanne (Ø 26–28 cm)
1/2 EL Öl erhitzen. 1/4 der Apfelspalten darin andünsten. 1/4 der
Teigmasse in die Pfanne gießen
und zu einem Pfannkuchen backen. Herausnehmen und evtl.
warm halten.
*******************************
Herzhafter Rosettenkuchen
Sooo lecker, das ist Ruck, zuck verputzt
Ca. 1 € pro Stück

Für 10 Stücke:
•1 Zwiebel
•1 Bund
Petersilie
•150 g Gouda
•1 Ei
•500 g Schweinemett
•2 TL getrockneter Majoran
•2 EL Tomatenmark
•Salz
•Pfeffer
•300 g Mehl
•1 Päckchen Backpulver
•150 g Magerquark
•7 EL Milch
•6 EL Öl

1
Zwiebel abziehen, wie Petersilie
hacken. Käse würfeln. Ei trennen.
Mett, Eiweiß, Zwiebel, Petersilie,
Majoran, Tomatenmark, Salz und
Pfeffer verkneten. Käse einarbeiten.
2
Backofen auf 200 Grad (Umluft
180 Grad) vorheizen. Das Mehl mit
Backpulver, Quark, 6 EL Milch, Öl
und 1 TL Salz verkneten. Teig auf
einer bemehlten Fläche zu einem
Rechteck (50 x 27 cm) ausrollen.
Hackmasse darauf verteilen und
die Platte längs aufrollen.
3
Die Rolle in 10 ca. 5 cm dicke
Scheiben schneiden. Mit Schnittfläche nach oben in eine gefettete
Springform (Ø 26 cm) setzen, flach
drücken. Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen und Teigränder damit bestreichen. 40 Min. backen. Nach
20 Min. mit Alufolie abdecken.

Zubereitung: ca. 1 ½ Std. Pro Stück:

****************
Bavaria-Burger
Pro Portion ca. 2,10 €

Schnelle Stärkung mit Leberkäse & Krautsalat
Für 4 Portionen:
•¼ Bund Schnittlauch
•50 g weiche Butter •Salz
•Pfeffer
•4 Burgerbrötchen
•1 EL Rapsöl
•4 Scheiben Leberkäse à 100 g
•4 Scheiben Bergkäse
•4 TL süßer Senf
•8 EL Weißkohlsalat (Fertigprodukt)

1
Den Schnittlauch abbrausen,
trocken schütteln und in Röllchen
schneiden. Schnittlauchröllchen
mit der Butter in eine Schüssel
geben und mit einer Gabel gründlich vermengen. Mit etwas Salz
und Pfeffer würzen.

2
Die Brötchen halbieren und die
Schnittflächen in einer heißen
Pfanne ohne Fett rösten. Oder
Brötchen toasten. Rapsöl in einer
beschichteten Pfanne erhitzen
und die Leberkäsescheiben darin
2 Min. anbraten. Wenden und den
Bergkäse auf dem Leberkäse verteilen. Pfannendeckel auflegen
und den Käse schmelzen lassen.

3
Die unteren Brötchenhälften mit
Schnittlauchbutter, die oberen
Brötchenhälften mit Senf bestreichen. Den Krautsalat abtropfen
lassen und auf der Schnittlauchbutter verteilen. Die Leberkäsescheiben mit geschmolzenem
Käse auf dem Krautsalat verteilen. Zum Servieren die oberen
Brötchenhälfte auflegen.

Zubereitung: ca. 20 Min.

***************************************
Ofenkartoffeln mit Speck & Erbsen
0,90 Cent pro Portion

Für 4 Portionen:
•800 g kleine Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
•4 Zweige Thymian •6 EL Olivenöl
•Salz •Pfeffer •1 Zwiebel
•300 g TK-Erbsen •100 g Bacon

1

Backofen auf 180 Grad (Umluft
160 Grad) vorheizen. Kartoffeln
waschen und kleiner schneiden.
Thymian abbrausen, trocken
schütteln, Blättchen abzupfen
und grob hacken. Kartoffeln mit
5 EL Öl, Salz, Pfeffer und Hälfte
Thymian mischen. Kartoffeln auf
ein Blech mit Backpapier geben
und im Ofen ca. 25 Min. backen.
2

Zwiebel abziehen, in 1 EL Öl
andünsten. Erbsen zugeben und
3 Min. dünsten. Den Speck in
Streifen schneiden und in einer
Pfanne ohne Fett knusprig braten. Ofenkartoffeln mit Erbsen,
Speck und übrigem Thymian
anrichten. Salzen und pfeffern.

*************************
Bohnen-Wurst-Eintopf

Tomaten & Wein geben Extra-Aroma

Für 4 Portionen: •600 g rohe Bratwurst •4 getrocknete Tomaten in Öl
•1 Zwiebel •100 g Räucherspeck in
Streifen •100 ml trockener Rotwein
•400 g stückige Tomaten •400 ml Brühe
•je 2 EL gehackter Thymian & Oregano
•Salz •Pfeffer •500 g weiße Bohnen
(Dose) •1 Handvoll Petersilie

1.
Das Brät aus den Wurstpellen
drücken, zu Bällchen bzw. Röllchen formen. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen, Öl auffangen.
2.
Tomaten in Streifen schneiden.
Zwiebel abziehen und fein hacken.
Vom Tomatenöl 2 EL in einem Topf
erhitzen. Zwiebel darin andünsten.
Speck und Brätbällchen zugeben
und kurz mitdünsten. Getrocknete
Tomaten zugeben. Wein, stückige
Tomaten und Brühe angießen. Die
Kräuter unterrühren. Den Eintopf
salzen, pfeffern und ca. 15 Min.
köcheln lassen.
3.
Bohnen in ein Sieb abgießen, abbrausen und abtropfen lassen. In
den Eintopf geben. Weitere 10 Min.
köcheln. Mit Petersilie bestreuen.

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Koch und Backzirkel > Forum > Fünf Gerichte unter 3 € pro Person