Kaiserschmarrn mit Apfel-Kompott
Von
Shurakai
Donnerstag 13.10.2022, 04:38
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Shurakai
Donnerstag 13.10.2022, 04:38
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Kaiserschmarrn mit Apfel-Kompott
Rezept für 2 Personen
3 Äpfel (z.B: Boskop)
1/2 Zitrone, unbehandelt
125 ml Weißwein
1 Zimtstange
1 TL Ingwer, fein gehackt
1 EL Zucker
1/2 TL Johannisbrotkernmehl
20 g Mandelblättchen
3 Eier
250 g Mehl
250 ml Milch
125 ml Sahne
1 Prise Salz
1 TL flüssige Butter
25 g Zucker
3 EL Butter
etwas Puderzucker zum Bestreuen
Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Die Zitrone heiß
abwaschen, abtrocknen und mit der Schale in Scheiben schneiden.
Weißwein, Zitronenscheiben, Zimtstange, Ingwer, Zucker und Apfelspalten in einen
Topf geben, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Das
Johannisbrotkernmehl einstreuen und abbinden. Den Topf vom Herd ziehen und
Zitronenscheiben und Zimtstange entfernen.
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Die Eier trennen. Mehl, Milch, Sahne,
Salz, flüssige Butter, Zucker und die Eigelbe mit dem Schneebesen verrühren.
Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. 2 EL Butter in einer Pfanne
erhitzen. Den Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze langsam goldbraun braten.
Den Pfannkuchen wenden, die restliche Butter zugeben und die andere Seite
ebenfalls goldbraun braten. Dann den Pfannkuchen mit zwei Gabeln in Stücke reißen
und nochmals kurz braten. Vor dem Servieren mit den Mandeln und etwas
Puderzucker bestreuen. Mit dem Kompott servieren.