Bohneneintopf mit Mettwürstchen
Von
Feierabend-Mitglied
Montag 05.09.2022, 12:15
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Feierabend-Mitglied
Montag 05.09.2022, 12:15
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Warum Mutters Eintopf am besten schmeckt? Ganz einfach: Sie kennt dieses Familienrezept und hat eine Extraportion Würstchen in den Bohnen versteckt.
1 Zwiebel
1 Möhre
100 g Knollensellerie
1 Petersilienwurzel
200 g festkochende Kartoffeln
½ Stange Lauch
200 g breite Bohnen
200 g Keniabohnen
4 geräucherte Mettwürste
300 g durchwachsenes, geräuchertes Schweinebauchfleisch
4 EL Schweineschmalz
1 l Rinderbrühe (NACHSTEHEND DAS REZEPT)
Salz | Pfeffer
getrocknetes Bohnenkraut
Zubereitung
1 Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Möhre, Knollensellerie, Petersilienwurzel und Kartoffeln schälen, die Kartoffeln waschen und alles in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Den Lauch putzen, längs halbieren und gründlich waschen, in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Bohnen putzen und waschen. Die breiten Bohnen in ca. 2 cm breite Rauten schneiden, die Keniabohnen der Länge nach 2-mal durchschneiden. Würste in Scheiben schneiden. Das Schweinefleisch in ca. 3 cm breite Streifen schneiden.
2 Das Schmalz in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Zwiebel dazugeben und kurz mitbraten. Mit der Brühe ablöschen und zugedeckt ca. 10 Min. kochen lassen.
3 Möhre, Sellerie, Petersilienwurzel, Kartoffeln, breite Bohnen, Keniabohnen sowie Lauch dazugeben und weitere 20 Min. köcheln lassen. Dann die Mettwürste in der Suppe erwärmen.
4 Den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Bohnenkraut abschmecken