Das Kind im Wandel der Zeit
Von
Grunewaldturm
Freitag 13.12.2024, 08:18
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Grunewaldturm
Freitag 13.12.2024, 08:18
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Dir ist vielleicht schon aufgefallen, dass der Umgang mit hochbegabten Kindern nicht immer leicht ist. Sie sprechen meist schon sehr früh wie Erwachsene und verstehen vieles.
Wenn du die nachfolgende Geschichte liest, denke bitte daran, dass jedes Kind auf seine Weise einzigartig ist
Lobe also deine Enkel nicht für das Ergebnis. Schätze stattdessen ihre Bemühungen. Mache ihnen unbedingt klar, dass zum Erfolg auch die Überwindung von Niederlagen und Schwierigkeiten gehört.
Lieber Weihnachtsmann,
seit einigen Jahren schicke ich dir in der Vorweihnachtszeit immer meinen Wunschzettel und viele meiner Wünsche hast du bislang auch zu meiner großen Freude erfüllt. Andere hingegen, z.B. damals, als ich drei war, die Holzeisenbahn, oder im vergangenen Jahr die VR-Brille, sind nach wie vor noch nicht in Erfüllung gegangen. Wahrscheinlich lag das daran, dass ich meiner Schwester Susi damals einen Zopf abgeschnitten habe. Vielleicht werden diese Wünsche durch dich aber auch noch zu einem späteren Zeitpunkt erfüllt – also die VR-Brille, nicht die Holzeisenbahn!
Das führt mich allerdings zu einer anderen Fragestellung, nämlich der, wie du mit meinen persönlichen Daten umgehst. Schließlich kennst du nicht nur meinen Namen und meine Adresse, sondern auch meine innigsten Wünsche und meine Taten in den vergangenen Jahren.
Wie dir sicherlich bekannt ist, greift nun die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die mir eine ganze Reihe an Rechten hinsichtlich meiner Daten einräumt. Nach Art. 15 eben dieser DSGVO habe ich ein Auskunftsrecht über meine personenbezogenen Daten, von welchem ich mit diesem Schreiben an dich Gebrauch machen möchte.
Bitte teile mir daher gemäß Art. 15 Abs. 1 DSGVO mit, ob und welche personenbezogenen Daten du verarbeitest und gib mir ggf. Auskunft über diese mich betreffenden Daten. Insbesondere möchte ich dich bitten, mir die folgenden Informationen mitzuteilen:
Welche Daten über meine Person sind bei Dir gespeichert oder werden durch Dich verarbeitet? Ich möchte sichergehen, dass diese auch korrekt sind und falsche Informationen keinen negativen Einfluss auf meine Weihnachtsgeschenke haben.
Zu welchem Zweck wurden und werden diese Daten verarbeitet? Ich vermute mal für die Beschaffung und Auslieferung der Geschenke, aber ich will den ganzen Umfang deiner Datenverarbeitung kennen und nachvollziehen können.
Welchen Empfängern oder Kategorien von Empfängern wurden und werden meine personenbezogenen Daten offengelegt? Es wäre höchst unpraktisch, wenn Oma Gertrude von meinen Verfehlungen erführe, denn die steckt mir zu Weihnachten immer viel Geld zu. Und nur, weil ich mit vier noch mal in die Hose gemacht habe, muss ich doch später nicht gleich in der Hölle landen, oder?
Sofern die personenbezogenen Daten nicht bei mir erhoben wurden (was ja abgesehen von meinem Wunschzettel der Fall sein dürfte), gib mir bitte alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten.
Hast du etwa Erkundigungen bei meinen Eltern und Lehrern eingeholt? Oder bei meinem Bruder Max? Glaube dem kein Wort, der lügt wie verrückt!
Wie lange beabsichtigst du die Daten über mich zu speichern und zu verarbeiten? Muss ich unerfüllte Wünsche jedes Jahr erneut auf meinen Wunschzettel schreiben, wenn diese noch aktuell sind?
Ich habe in diesem Jahr mein Zimmer viereinhalbmal aufgeräumt. Dazu hat mich Mama auch nur 13-mal auffordern müssen, was eine deutliche Verbesserung zum Vorjahr darstellt.
Die große Vase habe ich nicht umgestoßen. Das war unser Kater Mausi, als er dem Flummi hinterhergerannt ist.
Mein Wunsch nach einer Holzeisenbahn ist nicht mehr aktuell, der nach der VR-Brille schon.
Ich bitte dich, mir diese Auskunft unverzüglich zu erteilen sowie die Berichtigungen ebenso unverzüglich vorzunehmen. Sollte ich bis Weihnachten keine Rückmeldung erhalten, bzw. die VR-Brille immer noch nicht bekommen, werde ich mich an die für dich zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Mit freundlichen Grüßen …