Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

9 5

Tuffis Sprung in die Tiefe

Von tastifix Dienstag 28.01.2025, 16:49 – geändert Dienstag 28.01.2025, 17:22

Für alle, die die Geschichte nicht kennen:
Tuffi, eine vierjährige Elefantenkuh, die als besonders zutraulich aufgefallen war undd deshalb als Werbegag für Zirkus Althoff, der 1950 inWuppertal gastierte, mit der Schwebebahn fahren sollte, wurde also in eines der Abteile gebracht. Klar begleiteten sie außer des Zirkusdirektors Althoff einige Journalisten, zudem war das Abteil zum Bersten voll. Es wurde gedrängelt und geschubst.

Dazu kam der von der Bahn verursachte Krach, als sie eine Kirve fuhr, auf den Tuffi verunsichert mit lautem Quietschen und Trompeten reagierte. Uuhig geworden wollte sie sich umwenden, doch es war zu eng dafür. Sie fühlte sich bedrängt und erkletterte einen Sitz, der prompt unter ihrem Gewicht entzwei brach. Nicht nur sie geriet in Panik, sondern genauso die Fahrgäste. Es wurde noch mehr gedrängelt und geschubst und fTuffi iel aus dem überfüllten Abteil in die Wupper. Die war an der besagten Stelle nur etwa 50cm tief.

Wie Tuffi es geschafft hatte, relativ weich im Schlamm zu landen und sich nur ein paar Schrammen am Hinterteil zuzuziehen, blieb ein Rätsel. Denn in der Wupper gibt’s viele kleinere und größere spitzkantige Gesteinsbrocken. Die junge Rlefantenkuh wurde gerettet und wechselte 1968, als Zirkus Althoff sich auflöste, mit einigen anderen Tieren zusammen in den Cirque Alexis Grussn, in dessen Pariser Winterquartier sie 1989 starb.
Ein Jahr später fand ein zweites Mal eine ähnliche Werbeaktion statt. Diesmal aber mit einem Alligator. Alligatoren gelten als wahrlich äußerst zutraulich, dem Menschen also unbedingt wohlgesinnt. Äh!

Ich bewundere die Fantasie der Person, die sich dies alles ausgedacht hat.


Die Wupper entspringt als Wipper bei Marienheide, fließt 20km durch Wuppertal, berührt danach die ebenfalls bergischen Städte Remscheid, Solingen und Leichlingen. Danach verlässt sie bei Leverkusen-Obladen das bergische Land und mündet bei Leverkusen- Rheindorf in den Rhein. Von ihrer Mündung bis zum Rhein legt sie etwa 115km zurück.

Wuppertal ist 1929 aus dem Zusammenschluß mehrerer Ortschaften entstanden, ist heute Universitätsstadt ssowie Sitz eines großen Bayer-Werkes und hat ein Tanztheater. Berühmt geworden ist es aber vor allem wegen seiner Schwebebahn. Die Stadt hat inzwischen über 360000 Einwohner und gilt als eine der grünsten Städte Deutschlands.

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Kreativ Schreiben > Forum > Tuffis Sprung in die Tiefe