Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

12 8

Wie Märchen weitergehen - Drachenretter

Von Feierabend-Mitglied vorgestern, 19:15



Es war einmal ein Ritter, namens Berthold, eigentlich schon lange im Ruhestand.
Aber aus Gründen des Fachkräftemangels quetschte er sich wieder in seinen Blechanzug.
Zum Glück bügelfrei.
Er sattelte seinen ebenso alten Gaul, bei dem das Kreuz schon durchhing und der an chronischer Schläfrigkeit litt.
Sein Knappe Johann war auch nicht mehr der Jüngste und schon etwas tatterig.

Der von allen wenig geliebte Landesfürst hatte verfügbares Personal zusammen trompeten lassen.
Viele junge Ritter waren leider nicht dabei - wegen der Work-Life-Balance.
Kann man nix machen!
Nun ging es daran, eine Prinzessin aus den Fängen des Drachen zu befreien.
Wenn sie es dann wollte.
Selbstbestimmung.
Und natürlich sollte der Drache als Symbol der Macht des Landesfürsten gefangen und verkauft werden.
An China oder so.
Töten war nicht mehr in, seitdem die Tierschutzgilde etwas zu sagen hatte.
Also ... psst! Drachensteaks nur unter der Hand!

Nach langem Ritt, auf dem der Gaul mehrfach aus dem Stand in den Tiefschlaf fiel, kam der kleine Trupp am Drachenfelsen an.
Knappe Johann wurde vorgeschickt, um zu läuten.
Er brauchte drei Anläufe, um mit seinem Tremor die Glocke zu schellen.
Der Drache öffnete, stellte sich höflich als Eberhard vor und trug eine Schürze.
Er war gerade beim Marmelade einkochen.
Das hatte ihm die Prinzessin befohlen.
Der gastfreundliche Drache bat das Team in die Höhle.
Dem schon wieder schnarchendem Gaul bereitete man ein Lager.

In der Höhle duftet es gar wunderlich.
Das lag an der Shisha der Prinzessin Gertrude, die mit geheimnisvollen Kräutlein gefüllt war.
Ritter Berthold war vom Anblick der holden Weiblichkeit sofort verzaubert.
Ihr ergrautes Haar schmiegte sich um ihr runzliges Gesicht.
Aschenbecherdicke Brillengläser rahmten ihre Augen romantisch ein.
Unter dem prinzessinenhaftem Gewand zeichneten sich griffige Speckröllchen ab.
Dem Ritter ging das Herz auf.
Endlich eine Prinzessin in seinem Alter! Dass er DAS noch erleben durfte!

Mit viel Verhandlungsgeschick (nein, nicht wie die EU) redete Ritter Berthold auf Drache Eberhard ein.
Ein Waffengang war nicht von Nöten.
Die Nato schon gar nicht.
Irgendwie war der Drache nicht sooo traurig, die Prinzessin nach 60 Jahren loszuwerden.
Das Weib war inzwischen zu emanzipiert!
Der Verkauf nach China gefiel ihm überaus!
Er frage, ob er noch ein paar Kumpane mitbringen dürfe.
Zwecks Gruppenrabatt.
Zwinker.

So endet die Mär gut und friedlich.
Der Drachen-Deal brachte dem Landesfürsten viel Geld, das er in BidKeun anlegte.
Die Drachen-Gang wurde in China gewinnbringend vermarktet. Sieht man heute noch auf uraltem Porzellan.
Manchmal zwinkern sie auch.
Knappe Johann hat mit seiner Tatterigkeit den Brake Dance erfunden und wurde berühmt.
Und Gertrude und Berthold spuken noch immer in der Gegend.
Manchmal kann man sogar Gertrudes Shisha riechen ...

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Kreativ Schreiben > Forum > Wie Märchen weitergehen - Drachenretter