Der Britzer Garten
Der Britzer Garten, am 8. Juli 1989 nach dem Berliner Ortsteil Britz benannt, wurde als Landschaftspark für die Bundesgartenschau 1985 angelegt, um der Bevölkerung im Süden West-Berlins einen neuen Naherholungsort zu bieten. Wikipedia
Raus in die Natur und hinein in einen Park,der eine Atmosphäre schafft, in welcher man sich kaum mehr wie in einer Großstadt fühlt.
Wo es viele kleine Inseln des Müßiggangs und der Entspannung gibt. Die zum Verweilen einladen, und die ganz besondere Atmosphäre dieses Ortes auf sich wirken lassen.
Dicke weiße Wolken,die sich den zahlreichen kleinen Seen spiegeln
Mit der Parkbahn kann man den weitläufig angelegten Park auch erkunden
Leuchtend bunte Sommerblumen,die sich leicht im Wind wiegen.
Dahlienbeete,mit wohl 100 verschiedene Sorten und Farben,die erste Herbstgrüße senden.
Hier kannst du durchatmen,um ausgiebig die Seele baumeln zu lassen. Die Erinnerung an diese letzten schönen Sonnentage,mit ihren noch wärmenden Sonnenstrahlen,werden mich in den langen oft tristen November und Wintertagen,trösten
"Jedem Ende wohnt ein Anfang inne." frei nach Hermann Hesse.
Artikel Teilen
Kommentieren