Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?



REGIONALBOTSCHAFTER*IN GESUCHT


Du bist kommunikativ und bist gerne unter Menschen? Du hast Freude am Gestalten und Organisieren?

Dann bist Du vielleicht der oder die Richtige als Regionalbotschafter*in!

Wenn Du mehr wissen willst, melde Dich direkt unter regional@feierabend.de. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Liebe Grüße
Dein Feierabend-Team


Regionalgruppe Lindau - Bodensee

Liebe Mitglieder und Freunde von Feierabend, ich bin expresso. Schaut gerne herein wie schön unser Lindau mit Insel ist.

Das wohl schönste Haus am Bodensee, das „Haus zum Cavazzen“ steht am Lindauer Marktplatz. Nach sechs Jahren aufwendiger Sanierung erstrahlt das historische Gebäude nun in neuem/altem Glanz und lädt mit der ebenfalls gänzlich neu konzipierten Ausstellung ab 17. & 18. Mai 2025 zu einer Reise durch die Jahrhunderte ein (auch mit gratis Führungen). Am 17. und 18.Mai 2025 wird mit einem Fest für alle gefeiert, dabei wird er Marktplatz in eine Pizzeria verwandelt.




Hundertwasser Ausstellung vom 15.März 2025 bis 11.Januar 2026 Lindau-Insel beim Hauptbahnhof


Dialekt ist wieder Mode. Jedes Bundesland und Regionen hat ihren eigenen Dialekt. Heute zeigen wir Euch einige Wörter aus dem schwäbischen.
Käpsele, Seggl, Butzele, Gugg, Graddl,Sodele, etzetle, Deppich, Hälinga, Breschdling, Gsälz, Grombiera, Muggaseggele, Gradda

1.Auf schwäbisch gschimpft:

Birschle, Du kommsch mir grad gschliffa! Emmr do sei wella, wo scho gschaffd, abbr no nedd gfespret isch! Als Zuaguggr isch Dir koi Arbad zviel, morgens d’ Hos aziaga isch fir Di scho gnuag gschaffd, abbr ohne mi, Dir dabbe jeddz granadamäßig en Arsch.

2. Ja sabberlod, kennad Sia Ihrn Scheißkarra, Ihrn versoichda, verschissana nedd an an andera Bladdz nastella, Sia Lällabäbbl, Sia bleedr - Greizdonndrweddr aber au! Jedn Dag dia gleich Kuglfuhr vor meinera Karasch, do kennsch grad uff dr Sau naus!




Schwäne auf der hinteren Insel -Bild von Sunhild




Blick auf die Insel - Bild von Sunhild

Die Zeppelin Flugsaison hat bereits begonnen und sind täglich mit Rundflügen unterwegs von Friedrichshafen nach: Insel Mainau, Meersburg, Rheinfall, Bregenz, Ravensburg, Lindau




Hafen Ein-Ausfahrt von Lindau - Historisches Bild von der Insel Lindau. Aufnahme von Sunhild



zum Rundgang auf die Insel Lindau


Die Stadt, bis 1803 freie Reichsstadt, liegt am östlichen Ufer des Bodensees im Dreiländereck DeutschlandÖsterreichSchweiz; ihr historisches Zentrum ist die insgesamt unter Denkmalschutz stehende Altstadt mit dem prächtigen Rathaus (erbaut 1422–1436) an der Maximilianstraße auf der Insel Lindau. Lindau war 1496 Ort eines Reichstages.



Romantische Maximilianstrasse Insel Lindau




Romantischen Maximilianstrasse Insel Lindau

Mangturm beim Hafen - Insel Lindau
Mangturm als HochzeitskulisseMärchenhafte Kulisse für den schönsten Tag im Leben. Der Mangturm an der Hafenpromenade ist die neue Hochzeitslocation auf der Lindauer Insel. Diverse Termine sind bei der Stadt Lindau zu erfragen.

Abendsonne über dem Lindauer Insel - Hafen

Lindauerhafen Spiegelbild von Sunhild Koch


Lindaviabrunnen
Mit einer die Stadtmauer andeutenden Krone und einem Steuerruder in der Hand thront „Lindavia“, die weibliche Verkörperung Lindaus, auf ihrem Marmorsockel. Gesellschaft leisten ihr vier Bronzefiguren, die lokale Gewerbe symbolisieren: Schifffahrt, Fischerei, Garten - & Weinbau sowie Ackerbau. Den finanziellen Grundstock für den Bau legte 1877 ein ehemaliger Lindauer: Martin Fels, Konsul auf Korfu.

Eine Aufnahme von Lillypilgerin von der Ludwigstraße - Insel Lindau

Vom Wehrturm zum Pulverlager
Errichtet wurde das bullige Bauwerk am westlichsten Punkt der Insel im Jahr 1508 im Rahmen der Stadtummauerung. 1629 setzte man das Zeltdach des ohnehin schon niedrigen Rundturms nochmals zwei Meter tiefer, damit es feindlichen Angreifern weniger Fläche bietet. Mit Erfolg: Den Dreißigjährigen Krieg überstand der Turm unbeschadet. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde der Wehrturm schließlich zum Pulverturm umfunktioniert, die Lindauer Bürgerwehr lagerte ihre Vorräte dort. Der Pulverturm kann von außen besichtigt werden.


Ein Blick auf die Hintere Insel vom Aeschach Ufer aus mit Bergpanorama

Kleiner Rundgang auf der Insel Lindau
Filmablauf erstellt von unserem Mitglied Jarosch



Kurzer Einblick in die Marionettenoper Lindau
Filmablauf erstellt von unserem Mitglied Jarosch


Artikel Teilen

 


2 2 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Lindau am Bodensee