Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Ursus Wehrli: Heute habe ich beinahe was erlebt

Eine performative Tagebuch-Lesung mit Dingen

Termin

14.10.2025, 19:30 - 21:30 Uhr

Veranstaltungsort

55116 Mainz
Deutschland

Der genaue Veranstaltungsort ist nur für Mitglieder sichtbar!

Was alles einen Tag ausmacht –
über Jahre hinweg hat sich Herr Wehrli Notizen gemacht, was er tagsüber erlebt hat, welche Gedanken ihm durch den Kopf geschossen sind, was er sich einfach gerne mal ausdenkt oder was ihm zuvor noch nie aufgefallen war.
Entstanden ist ein liebenswertes und anregendes Tagebuch, das Lust macht, auch selbst aufmerksamer durch die eigenen Tage zu gehen.

Ursus Wehrli liest aus seinem Tagebuch, hört Radio, sortiert Früchte und zeigt außergewöhnliche Dinge. Ziemlich genau in dieser Reihenfolge.

An ungeraden Wochentagen macht er es aber manchmal auch genau andersrum. Geistreich, unspektakulär, absurd, lustig, anregend und überraschend.

Ursus Wehrli, Jahrgang 1969, ist Linkshänder, gelernter Typograf und wechselt gern die Perspektive. Seit 35 Jahren tourt er zusammen mit Nadja Sieger als Komikerduo Ursus & Nadeschkin zwischen Berg am Irchel, Basel, Berlin und New York und wurde in dieser Konstellation mehrfach ausgezeichnet – zuletzt mit dem renommiertesten Theaterpreis der Schweiz, dem «Reinhart-Ring», dem «New York Comedy Award», dem «Salzburger Stier» und dem «Deutschen Kleinkunstpreis». Er lebt als Bühnenkünstler, Kabarettist und freischaffender Künstler in Zürich. Seine Bücher wurden mittlerweile in 17 Sprachen übersetzt und weltweit über eine halbe Million mal verkauft.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ich würde für uns gemeinsam die Karten reservieren

Der Eintrittspreis beträgt 20 €
Diesen Betrag solltet Ihr auf mein Konto überweisen, das ich allen, die teilnehmen möchten, per SN mitteilen werde. Wer sich einträgt, übernimmt auch die Verpflichtung zur Zahlung. Die Eintrittskarte wird dann auf Euren Namen an der Kassse hinterlegt.

Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr
Saalöffnung ist um 18.00 Uhr

Es gibt keine nummerierten Plätze. Und wer das Kabarettarchiv kennt, der weiß, dass man frühzeitig dort sein sollte. Die Zeit bis 19.30 Uhr kann man sich mit einem Glas Wein und einem Snacks in der charmanten roten Kabarett-Bar gestalten. Die Preise sind zivil.

Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln kenne ich mich nicht aus.
Mit dem Auto parkt man am besten im Parkhaus Schillerplatz.

Noch 5 von 10 Plätze

Thema: Musik/Bühne, Vortrag

Von Mitglied: Feierabend-Mitglied


Du möchtest mehr von der Veranstaltung sehen oder sogar teilnehmen? Dann werde Mitglied oder logge Dich ein!
jetzt kostenlos Mitglied werden

Regional > Mainz > Veranstaltungen > ursus-wehrli-heute-habe-ich-beinahe-was-erlebt