Weihnachten im Norden, ist anders….
Von Feierabend-Mitglied 22.12.2024, 23:16
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Feierabend-Mitglied 22.12.2024, 23:16
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Meinen Sohn hat vor etlichen Jahren sein Herz an die Nordsee und
nicht zuletzt die Liebe gefunden.
Ich kann ihn gut verstehen, denn die Weihnachtszeit im Norden,
ist eine andere. Da schmückt die Straßengemeinschaft am Deich
ihre Häuser gemeinsam. Flitterkram, bunte Lichter ist nicht, aber
eine Feuerschale und hier und dort mal am Deich gemeinsam
schnacken ist selbstverständlich.
Zur Weihnachtszeit wird viel gebacken und mein Sohn versorgt
die Gemeinschaft mit Eiern seiner glücklichen Hühner.
Aufregung gab es, als Wilhelm der Erste und Hausgockel stiften gegangen ist.
Willi, der Senior unter den Nachbarn und Vogelkundler, entdeckte ihn in der
Nähe eines Tümpels am Deich. Wilhelm der Erste liess sich ohne
Gegenwehr, sicherlich der Schmach, dass ihn die wilde Weiblichkeit
der Enten und sonstigen, seinem Charme widersetzen konnten.
Die Hennen der „Gemeinschaft am Deich“, haben nach einer zweitägigen
Schmollzeit, die Eier in jeden Winkel ihrer Behausung gelegt.
Auf den letzten Termin konnte die Produktion der Lebkuchen- und
Deichkekse noch gerettet werden.
Einen Weihnachtsmarkt gab es zu der Aufregung auch noch. Typisch
norddeutsch eben und mit etlichen großartigen Tannenbäumen geschmückt,
welche per Los gewonnen werden konnten und von einem biologischen
Anbauer gespendet wurden.
Eine zauberhafte Weihnachtszeit, wünsche ich euch, auch im Kleinen.
Mit lieben Grüßen Susan