Eten & Kieken im Museumsdörp Cloppenburg
Von Ernibird Freitag 22.06.2018, 22:08 – geändert Samstag 23.06.2018, 01:10
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Ernibird Freitag 22.06.2018, 22:08 – geändert Samstag 23.06.2018, 01:10
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Regen auf dem Weg nach Cloppenburg - Umleitungen und viel Verkehr -
Die Stimmung änderte sich sofort, als ich die ersten Teilnehmer auf dem Parkplatz traf und sich dann auch noch das Wetter änderte. Bei Sonnenschein und somit bestens gelaunt spazierten wir gemeinsam zum Dorfkrug. In dem großen Saal waren zwei große runde Tisch für uns gedeckt. In diesem historischen Ambiente wurde das Mittagessen serviert.
Nach Tisch (14.00 Uhr) wurden wir von der netten Gästeführerin, Frau Ottenweß, begrüßt. Die Führung begann direkt am Dorfkrug und dann ging es zur Kapelle. Danach nahmen wir Platz in der kleinen Dorfschule. Wie schon im Schulmuseum hatten wir viel Spass bei Schilderung der Schulregeln früher. Vorbei an der Kokerwindmühle ging es zum Hof Hoffmann. Hier erfuhren wir viel über die schwere harte Arbeit, das einfache und bescheidene Leben seinerzeit in der Landwirtschaft.
Leider konnte in der einen Stunde nur dieser kleine Teil des Freilichtmuseums besichtigt werden. Der Rundgang war aber trotzdem interessant, da die nette Frau Ottenweß von sich aus noch 30 Min. dranhängte, um alle unsere Fragen zu beantworten.
Anschließend ging es wieder in den Dorfkrug. Hier saßen wir dann gemütlich in großer Runde bei Kaffee und Kuchen zusammen.
Bedanken möchte ich mich bei Erika (Yania), die diese Veranstaltung geplant und auf den Weg gebracht hat. Schade, dass sie nicht dabei sein konnte.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
und liebe Grüsse in die Runde,
erna