Die Liebe und Partnerschaft
Von ehemaliges Mitglied Samstag 30.10.2021, 12:03
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von ehemaliges Mitglied Samstag 30.10.2021, 12:03
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Ausschnitt Fragen Sie ELLA - DIE ZEIT Nr. 44
Diese Frage stelle ich selbst zur Diskussion. Mal sehen, wie unterschiedlich die Ansichten sind
Thema : Ich habe mich in meine Freundin verliebt, nur erwidert sie meine Gefühle nicht
Mit meinem Mann und unseren zwei halbwüchsigen Töchtern lebe ich glücklich zusammen. Vor ein paar Jahren habe ich mich in eine meiner Freundinnen verliebt. Ich habe dies sowohl meinem Mann als auch ihr irgendwann gesagt, weil ich unsere Freundschaft (und meine Ehe) nicht mit diesem Geheimnis belasten wollte und weil ich ihr und auch mir selbst gegenüber ehrlich sein wollte. Sie hat sehr deutlich gemacht, dass sie meine romantischen Gefühle nicht erwidert und meine Erwartungen nicht erfüllen kann und will. Unsere Freundschaft ist ihr aber so wichtig, dass sie den Kontakt nicht abbrechen möchte.
Ich selber würde mich nicht als lesbisch bezeichnen, sondern sehe das Verliebtsein in eine Frau eher als Horizonterweiterung. Außerdem sind mir meine Ehe und meine Familie sehr wichtig und möchte an der häuslichen Situation nichts ändern. Wie können meine Freundin und ich mit diesem Gefühls-Ungleichgewicht umgehen und unsere Freundschaft, die uns beiden sehr wichtig ist, weiterführen ?
ELLA antwortet :
Zunächst finde ich es bemerkens- und beneidenswert, dass Sie in der Lage waren, sich über diese neue Gefühlslage überhaupt klar zu werden. Viele Menschen in Ihrer Situation würden verdrängen, verdrängen ... und hundert Tafeln Schokolade essen, nur um den lieben Frieden nicht zu gefährden, Und dann haben Sie das Ganze auch noch kommuniziert ! Niemand ist ausgerastet !
Ich habe durchaus die Erfahrung gemacht, dass meine Liebe nicht auf Gegenliebe stößt. Das tut höllisch weh und ist nicht schön, aber irgendwann dachte ich nicht mehr ununterbrochen, sondern irgendwann war es dann weg.
Dieses Gefühl : "Läuft irgendwie - aber war das alles ?" hat man früher Midlife-Crisis genannt und belächelt. Dabei ist es doch ein total berechtigtes Hinterfragen traditioneller Lebensmodelle.
Vielleicht gelingt nicht alles, was Sie sich wünschen, aber zumindest können Sie mit denen , die Ihnen nah sind, darüber sprechen. Geben Sie sich die lange Leine, es wird Ihnen guttun.