Monogamie und Ehekrach
Von ehemaliges Mitglied Montag 07.09.2020, 10:19
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von ehemaliges Mitglied Montag 07.09.2020, 10:19
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Die Macken des Partners sind zu Beginn einer Beziehung niedlich, aber wenn der Alltag eingezogen ist, nerven sie nur noch.
Sind wir überhaupt für lange Beziehungen gemacht ? Philipp Engel sucht nach Antworten, fragt eine Psychologin nach den Beziehungskillern, trifft eine Autorin, die in einer offenen Beziehung lebt.
"Monogam wie ein Esel" heißt es bei Heinrich Böll, aber ist man wirklich ein Esel, wenn man treu bleibt ?
Eine TV Sendung in der ARD "Echtes Leben" 06.09.20
Diese Sendung habe ich mir also gestern angesehen und bin zu der Erkenntnis gelangt, dass es eigentlich nicht wirklich Neues zu diesem Thema gibt.
Die aufgeführten Beziehungskiller :
1. Vertrauensbruch 2. Zeitmangel 3. Vernachlässigung 4. Gewalt 5. Eifersucht
(1) Ein Vertrauensbruch kann durch vielerlei gestört werden ....
Sex ist wichtig, hat aber nach 20, 30 Jahren nicht mehr die zentrale Bedeutung
Offene Beziehungen sind eine Frage der Gewohnheit. Einer bleibt auf der Strecke, wenn nicht immer wieder offen miteinander geredet werden kann. Beide müssen sich vorbehaltlos einig sein.
Streit vertagen : Erst einmal zuhören, nicht losschießen, die Sichtweise des Partners in Betracht ziehen. Den richtigen Zeitpunkt abwarten, zunächst aus der Konfliktsituation rausgehen.
Tröstlich fand ich den Beitrag der älteren Ehepaare, die ein zweites Mal geheiratet haben.