Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

1 2

Die Digitalisierung verändert unsere Welt

Von Grunewaldturm vorgestern, 11:39

Was macht die digitale Revolution mit uns?

Es ist heute 44 Jahre her, dass mit dem IBM–Rechner 5150 der erste kommerzielle Personal–Computer auf den Markt kam. Es war ein Meilenstein der Technik, der die Welt veränderte. Mit dem Computer begann die digitale Revolution.

Es fing alles so hoffnungsfroh an.

Damals war ich 41 Jahre alt und überzeugt davon, dass sich mein Leben mit einem PC radikal verändern würde. Es sollte zwar noch zehn Jahre dauern, bis das Internetzeitalter anbrach, aber danach tat es das tatsächlich.

Es ist heute kaum noch jemandem verständlich zu machen, dass der erste PC nicht nur eine große Kiste war, die mit knapp 20 000 DM viel zu teuer war und deren Tastatur ca. drei Kilogramm wog. Für die erste Festplatte mussten fast 15 000 DM hingeblättert werden.

Das waren Preise, die sich ein Normalsterblicher nicht leisten konnte. Für mich begann alles erst 1984, als ich mich dazu entschloss, mir einen Commodore 64 zuzulegen.

Dieses Gerät hat dann tatsächlich das Computerzeitalter eingeläutet und die Computerlandschaft nachträglich geprägt, was ihn zum erfolgreichsten Heimcomputer aller Zeiten und zur Legende machte.

Es ist keine Freundschaft, Freiheit und Selbstbestimmung im Zeitalter der Digitalisierung: Apps, die unaufgefordert Informationen zuschicken; Autos, die von Google-Rechnern gesteuert werden; Sprachassistenten, die Bestellungen für uns vornehmen – immer mehr Menschen fragen: Was macht die Digitalisierung mit mir und meinem Leben?

Inzwischen ist es so, dass wir erkennen müssen, zu passiven Empfängern einer entmündigenden Technik degradiert worden zu sein. Es wird Zeit, dass wir radikal umdenken.

Wir brauchen ein Verfahren, das uns dient, statt uns zu beherrschen. Die Digitalisierung darf nicht länger vom Gewinnstreben der IT-Konzerne getrieben sein, sondern muss Werte wie Freundschaft, Privatheit und Freiheit verwirklichen helfen. „Denn nur so werden wir unser Menschsein in einer digitalisierten Lebenswelt sichern können.“

Wir müssen versuchen, den Wert zu entdecken, der mit Technik geschaffen werden kann. Und das ist nicht Geld, nicht Effizienz, nicht Gewinnmaximierung. Sondern Zufriedenheit, Freundschaft und Wissen.

Wir müssen versuchen, den Wert zu entdecken, der mit Technik geschaffen werden kann. Und das ist nicht Geld, nicht Effizienz, nicht Gewinnmaximierung. Sondern Zufriedenheit, Freundschaft und Wissen.


Es bedarf eines Plädoyers für Freiheit und Selbstbestimmung im Zeitalter der Digitalisierung.

„Ich werde nicht mehr dabei sein, aber spätere Generationen werden erleben, dass die Unterscheidung zwischen eigener und virtueller Realität immer schwerer fällt und eines Tages überhaupt nicht mehr wahrgenommen werden kann.“

Es ist mehr als offensichtlich, dass wir eine Routine brauchen, die uns dient, statt uns zu beherrschen …

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Politik Diskussionen > Forum > Die Digitalisierung verändert unsere Welt