Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

5 5

Eine Rentenreform EU weit

Von Feierabend-Mitglied 17.11.2024, 15:16 – geändert 17.11.2024, 16:56

Konzerne erwirtschaften jährlich Milliarden Umsätze im Inland.
Die Gewinne aber fließen durch legale Steuertricks in ausländische Steueroasen.
Die eigentlich anfallenden Steuern fehlen in den Sozialsystemen,
die dadurch nicht mehr finanzierbar werden.
Diese vorgeschlagene Abgabe wäre auf den tatsächlichen Umsatz zu zahlen,
vor allen möglichen Abzügen!
Würde man den in jeweiligen Land 0,1 % des Umsatzes in Aktien zwingend vorschreiben,
verteuert sich so, z. b. ein 50 000 € kostendes Fahrzeug
um gerade einmal um 50 €.
Ein vernachlässigbarer Betrag.
Da nur die Dividende zur Stabilisierung der Renten vorgesehen wird, ist ein teures Fondsmanagement nicht nötig.
Da der Fond jährlich so zwangsläufig wächst,
wird irgendwann ein Rentenbeitrag der Arbeitnehmer überflüssig.
Ein weiterer Vorteil,
jeder, auch wer sich unsolidarisch verhält und nicht in die Solidargemeinschaft einzahlt,
Die Schwarzarbeiter, der Milliardär und alle anderen sind an dieser Aktion beteiligt!
Wer meint, dies wäre eine kleine Summe,
schaue in die Statistik:
Umsatzsteuer Umsatzmilliardäre erwirtschafteten mehr als ein Drittel aller Umsätze.
08.03.2024 -
Im Jahr 2022 meldeten 800 Unternehmen im Rahmen der Umsatzsteuer-Voranmeldung einen Umsatz von jeweils mehr als 1 Milliarde Euro an.
Das waren 107 Unternehmen mehr als 2021.08.03.2024


04.07.2024 — die 200 größten deutschen Unternehmen haben im Jahr 2023
insgesamt 3,9 Billionen Euro Umsatz erzielt.

Quelle FAZ

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Mitglieder > Mitgliedergruppen > Politik Diskussionen > Forum > Eine Rentenreform EU weit