Erneuerung ist erforderlich.
Von
Grunewaldturm
06.10.2024, 07:51
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von
Grunewaldturm
06.10.2024, 07:51
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Die politische Situation in unserem Land sollte uns vielleicht dazu bringen, wesentliches an unserem eigenen Verhalten zu verändern.
Dazu möchte ich denen einen Hinweis geben, die sich darüber beklagen zu lange Texte vorgesetzt zu bekommen.
Nicht alle von uns haben die Fähigkeit, die Realitäten des Lebens auszublenden. Zu ignorieren, würde es vielleicht noch besser treffen.
Zum Glück gibt es aber noch verantwortungsbewusste Menschen, die sich mit ihren Fähigkeiten für das Gemeinwohl einsetzen. Die für uns im Parlament sitzen, unsere Kranken transportieren und pflegen, sowie all jene, denen es nicht gleichgültig ist, was um sie herum passiert. Zu dieser Gruppe gehöre auch ich schon zeit meines Lebens.
Ich werde mich nicht von Menschen davon abhalten lassen, meine Meinung öffentlich zu sagen, die glauben mich diffamieren zu müssen. Mir selber ist natürlich bekannt, dass auch ich nicht fehlerlos bin, dazu bedarf es nicht des Hinweises von Leuten, die selbst nichts zu sagen haben.
Nun aber zum eigentlichen Thema.
Es geht um die Veränderung unserer Gesellschaft.
Damit es etwas leichter fällt zu verstehen was gemeint ist, möchte ich meine Ansichten zur Familie, der kleinsten Zelle unseres Staates als Beispiel anführen.
Eine harmonische Familie sollte sich durch mehrere wesentliche Merkmale und Praktiken auszeichnen.
Alle Familienmitglieder sollten sich ermutigt fühlen, ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken, und es sollte Raum für konstruktive Diskussionen geben.
Jedes Mitglied der Familie ist unabhängig des Alters zu respektieren und muss wertgeschätzt werden. Denn Respekt zeigt sich in der Anerkennung von Unterschieden und der Akzeptanz individueller Meinungen und Entscheidungen.
In einer guten Gemeinschaft sollten sich die Mitglieder gegenseitig, auch in schwierigen Zeiten, unterstützen und gemeinsam Erfolge feiern.
Vertrauen ist entscheidend für eine gute Beziehung untereinander. Es entsteht durch Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und das Einhalten von Versprechen. Denn Vertrauen ermöglicht es erst den Mitgliedern einer Gesellschaft, sich sicher und geborgen zu fühlen.
Aber Konflikte sind in Gesellschaften und in Familien unvermeidlich. Entscheidend ist lediglich, in welcher Form mit Kontroversen umgegangen wird.
Eine gut funktionierende Familie entwickelt gesunde Strategien zur Konfliktlösung, die auf Verständnis, Kompromissbereitschaft und Vergebung basieren. Sie teilt grundlegende Werte und Ziele, die als Leitfaden für Entscheidungen und für das tägliche Leben dienen. Diese gemeinsamen Werte fördern ein Gefühl der Einheit und des Zusammenhalts.
Jedes Familienmitglied muss so sozialisiert sein, dass es flexibel und anpassungsfähig ist, um mit Veränderungen und Herausforderungen umgehen zu können.
Entscheidend für das emotionale Wohlbefinden aller Familienmitglieder sind das Ausdrücken von Respekt und Zuneigung, sei es durch Worte oder Taten.
Damit habe ich meine ganz persönliche Meinung über eine Familie zum Ausdruck gebracht.
Das Gleiche gilt, denn es ist für mich absolut kein Unterschied, für unseren demokratischen Rechtsstaat.
Wenn sich alle Menschen, genau wie für die eigene Familie, für unseren Staat verantwortlich fühlen und nach diesen Werten handeln, sehe ich absolut keinen Grund, warum wir nicht eine Änderung unserer jetzigen Situation in Deutschland erreichen sollten.
Natürlich gebe ich zu, dass meine Vorstellung auch von ideellen Aspekten getragen ist und von vielen Lesern als blauäugig angesehen und als nicht realisierbar abgelehnt wird.
Ich erwarte das sogar, denn heutzutage scheint Ablehnung wichtiger als konstruktive Kritik zu sein. Hoffe aber von Herzen, dass mir einige dennoch ihre Zustimmung geben.
Es sind nun mal meine Wertvorstellungen und ich handele dementsprechend …