Strom statt Kartoffeln
Von DocMeier Freitag 11.02.2022, 09:07
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von DocMeier Freitag 11.02.2022, 09:07
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Nachdem die Bundesregierung auch aufgrund der hohen Preise für Energie festgestellt hat, dass Strom doch nicht aus der Steckdose kommt, sollen jetzt auch bislang zur Nahrungsmittelproduktion genutzte landwirtschaftliche Flächen mit Solaranlagen gepflastert werden. Wir werden so vielleicht unabhängig vom Ausland oder von fossilen Energien. Und viele Landwirte und Kommunen werden feststellen können, dass Solarfelder mehr Profit abwerfen als Weizen- oder Kartoffelfelder. Aber was ist mit unseren Nahrungsmitteln? Fällt Manna vom Himmel?
Oder müssen wir in starkem Maße Nahrungsmittel teuer vom entfernten Ausland hierhinkarren lassen und somit eigentlich genau das Gegenteil von dem erreichen was wir eigentlich wollen.