Erste Radtour des Jahres
Auf diesen 4. April hatten alle gewartet: Der Feierabendler-Start in die diesjährige Radelsaison war angesagt.

Freizeitfan rief und wir kamen
Initiatorin Brigitte Feierabendfan hatte „gerufen“, und alle angestammten Radler kamen: Brigitte mit Siegmar, Blackhuskyman mit Christine, Gittelis diesmal solo, Nomoko, Arno und als Neuling Schieting. Dass die angestammten Radler inzwischen allesamt mit E-Rädern unterwegs sind, war für Neuling Schieting eine Herausforderung. Und wie hat sie die gemeistert: Alle Hochachtung!
der Reihe nach
Cheforganisatorin Feierabendfan hatte als Startpunkt das Jagdschloss Gelbensande ausgewählt. Das allerdings nicht, um die großherzogliche Residenz, von Baumeister Möckel als Fachwerkbau im englischen Landhausstil errichtet, zu besuchen und dort Kaffee zu trinken und Kuchen zu essen, sondern um von dort aus auf die Stahlrösser zu steigen und loszuradeln. Das passierte zwar leicht verspätet – 9.30 Uhr war angesagt (ganz schön früh, hatten einige gemurrt) – doch die Chefin steckte samt fahrbarem Untersatz im Stau. Ein Unfall wirkte als Bremse, und so konnten die Wartenden sich wenigstens das Jagdschloss von draußen ansehen. Idee von nomoko: Kommt doch auch alle mit, wenn hier wieder Konzerte stattfinden. Die Eintrittspreise sind moderat, die Ausstellung sehenswert, und wer rechtzeitig anreist, kann auch noch im Cafe etwas für (oder gegen) die Hüften tun. .
montags Ruhetag
Doch diesmal hatten wir ja ein anderes Ziel vor Augen. Kurz nach 10 Uhr gings los, erstes Etappenziel sollte das Freilichtmuseum Klockenhagen sein. Das Wetter spielte mit, die Gegend gab keinen Anlass zur Klage, die Wege wurden immer besser – und schon standen wir vor dem Eingang zum Denkmalhof. Neun Euro Eintritt pro Nase – da ließen wir es lieber sein, dies Geld auszugeben. Immerhin hatten wir alle die schönen alten Fachwerkhäuser schon mal bewundert. Und so gings einfach weiter in Richtung Graal Müritz. Für nomoko ohnehin ein Traumziel, weil es nirgendwo auf der Welt solche großen, leckeren Windbeutel gibt wie eben in Graal Müritz. Doch denkste! Smartphone befragt – Montag hat der Windbeutel-Bäcker Ruhetag. (Wer macht aber auch montags Ausflüge??!!)
Dennoch ließen wir uns das Leben nicht verdrießen; sattelten wieder auf und radelten durch die erwachende Rostocker Heide Richtung Ostseeheilbad Graal-Müritz. Punkt zwölf lockte eine Picknickstelle mit Bank und ausgebranntem Lagerfeuer zum Verweilen – und das mitgebrachte Mittag konnte verzehrt werden. Wie immer eine leckere Angelegenheit, auch, weil man immer mal vom Nachbarn naschen konnte. . . Wie einst in der Betriebskantine dauerte dies alles jedoch nicht länger als dreißig Minuten, dann gings weiter


es gibt Kuchen
An der Seebrücke warteten die Kellner nur darauf, dass wir uns endlich ordentliche Tortenstücke bestellten. Die Sonne lächelte uns gleich zu – was wollten wir denn noch mehr?
Den Köhlerhof Wiethagen besuchen, das wollten wir!
Das war die erste Tour 2016

Doch, um es kurz zu machen: wir hielten es noch ein bisschen länger in Graal Müritz aus, radelten durch Wald und Feld zurück und fanden, dass dies eine richtig tolle erste Radeltour im Jahr 2016 war.
16 Uhr hatten wir als zeitliches Ziel anvisiert, und fast hatten wir es eingehalten. Die paar Minuten Verspätung konnten wir locker wegstecken.
Kurz vor dem Ziel sahen wir noch einen toll zu Ostern geschmückten Baum.
Und nun freuen wir uns auf die nächste Tour, die am Himmelfahrtstag stattfinden wird.
nomoko
Bilder Blackhuskyman
Achtung altes Archiv
Artikel Teilen
Kommentieren