Fröhliche Weihnacht in Biestow
Alle Jahre wieder . . . ist die Weihnachtsfeier bei uns Feierabendlern ein richtiger Höhepunkt. Während im Jahresverlauf immer mal wieder auch zu viele Plätze im Biestower Restaurant frei bleiben, mussten diesmal sogar Stühle dazu geholt werden. Ein gutes Omen für die kommende Zeit. . .
Wir konnten auch dies Mal wieder einige neue Mitglieder herlich begrüßen. Wie schön...
leise rieselt der Schnee...
Nur für die freundliche Kellnerin, die uns mit Kaffee, Tee, Kuchen oder Grog verwöhnte, wurde ein wenig Platz gemacht. Schließlich mussten wir unsere Kehlen ölen – denn eine Weihnachtsfeier ohne Weihnachtslieder, das geht gar nicht (würde Frau Merkel sagen. . .) Also trällerten wir allesamt nach Blackhuskymans Takt die schönen Weisen vom Guten Abend, schön`Abend, der fröhlichen Weihnacht überall oder dem Schnee, der leise rieselt (falls er mal rieselt!). Lauschten Weihnachtsspötteleien, die Freizeitfan entdeckt hatte oder ließen unsere grauen Zellen rotieren, um das Weihnachtsrätsel für Senioren herauszubekommen, das uns nomoko mitgebracht hatte. Die Fragen und Antworten für Asylbewerber allerdings, die sie für alle Feierabendler vorgelegt hatte, nahm sich jeder lieber mit nach Hause. Die zu beantworten, da braucht man viele Stunden Zeit und sicher nicht nur einen Duden und ein Lexikon. . .
würfeln um die Greuelpäckchen

Und so waren wir uns an dieser Stelle sehr schnell einig, endlich mit dem Spiel um die Greuelpäckchen zu beginnen. Wie in den Jahren zuvor allerdings schien der große Würfel überhaupt keine Sechs drauf zu haben, weil der Würfler nur dann ein Päckchen nehmen durfte. Am Ende aber trugen wir Feiersleut`den Sieg davon, und jeder durfte sein erwürfeltes Geschenk endlich auspacken! Dies aber nur, um es bei den nächsten Würfelrunden wieder zu verlieren. Dass dabei weder Spaß noch Entsetzen zu kurz kamen, wenn das gerade erbeutete Geschenk wieder weggegeben werden musste, das liegt auf der Hand. Und so steht bei mir im Garten eine eigenartige Keramikkatze, die es zuvor noch nie gab. Einer von unseren Großvätern strahlte wie ein Kind über die Kinder-Küchenmaschnine, die er gewonnen hat – warum wohl?
ja die Greuelpäckchen
Alles in allem freuen wir uns offensichtlich alle immer wieder auf dieses Würfelspiel um Greulpäcken. Vielleicht auch, weil wir wissen, dass nicht immer Greuls drin sind, wenn Greuls erwartet werden.
Ausklang der Weihnachtsfeier

Und so klang dieser Nachmittag froh und munter – wie im zuvor intonierten Weihnachtslied – aus. Nicht jedoch ohne die Bitte von Blackhuskyman zu verinnerlichen, dass im Januar zum ersten Jahrestreff von jedermann neue Ideen für unsere Vielsamkeit erwartet werden.
Na dann: Auf ein gutes Neues!
Bilder gittelis + Blackhuskyman
Artikel Teilen
Kommentieren