Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

13.09.2018 Radeln von Zingst nach Prerow

Radtour nach Prerow
Radtour nach Prerow

viel haben wir dies Jahr nicht geradelt

In diesem Sommer brauchten die Feierabend-Pedalritter ganz schön viel Geduld. Erst war es zu kalt, dann regnete es immerzu, dann war es zu heiß, dann waren alle verreist. . . Doch am 13. Septembertag sollte es endlich passen: Die Sonne schien, kein Regen angesagt, kaum Wind, die Fahrräder geputzt, der Proviant eingepackt, die Räder auf oder in die Autos geladen. Und so ging es gleich morgens flugs nach Zingst zum Radlertreff. Mit dabei Gittelies, Freizeitfan mit Sigmar, Blacky mit Christine, nomoko mit Arno. Nur die zwei Letzteren wussten, wo es an diesem sonnigen Freitag hingehen sollte!

Auf nach Prerow

Erst auf dem Parkplatz in Zingst, Arnos Geheimtipp, erfuhren die Reiselustigen, dass nomoko mit ihnen nach Prerow aufbrechen wollte. Immerhin hatten hier Karikaturisten aus ganz Deutschland ihre „Bewegten Bilder“ ausgestellt; Cartoons auf Rädern diesmal der Titel der inzwischen traditionellen Karikaturen-Ausstellung in diesem Seebad, das dazu Tausende zum Schmunzeln, Lachen oder Staunen anlockt. Ein deutschlandweit einzigartiges Freiluftfestival. Und wir wollten es kurz vor dem Abschlusstag am 16. September noch bestaunen.

Auf dem Deich nach Prerow

Rast am Prerowstrom
Rast am Prerowstrom

Zunächst aber ging es erst einmal per Stahlross durch den Zingst-Prerow-Wald Richtung Küste. Hier erstreckt sich auf dem Deich der internationale Radweg, und hier radelten wir keineswegs allein. Viele Freizeitsportler hatten sich aufgemacht, diese schöne Trasse und das wunderschöne Wetter zu genießen. Das taten wir dann auch ausgiebig, bis wir die moderate Strecke halbwegs geschafft hatten. Immerhin läuteten bereits die Mittagsglocken, als wir eine schöne Bank mit Blick auf den Prerow-Strom und die heranschippernden Fahrgastschiffe erobert hatten. Wie immer, wenn wir auf Tour sind, wurden die Picknick-Pakete herumgereicht, das Wasser geschlürft, bis es wieder hieß: Rauf auf die Stahlrösser. Ohne Pause gings dann nach Prerow, um die Arbeiten der Creme der deutschen Cartoonszene zu bestaunen. Thema der Zeichner diesmal: Das Radeln! Klar, dass wir da bestens urteilen konnten. . .

Kaffee in Teestube "Teeschale"

Doch der Kulturkaten von Prerow war nicht unser einziges Ziel in diesem schönen Ostseebad. Natürlich lockte dort wie immer die legendäre „Teeschale“. Und es dauerte nicht einmal lange, bis wir alle an einem Tisch Platz fanden; obwohl das Cafè zunächst proppenvoll erschien. Dass uns da dann Kaffee, Kakao, Tee und Kuchen besonders mundeten, muss sicherlich nicht sonderlich erklärt werden.

Grillen bei nomoko und Arno

Da auf unseren Radeltouren lange Pausen keine Tradition haben, gings nach moderater Schlemmerzeit über den Deich Richtung Prerow-Strand, bevor wir den Deich wieder retour zu den Autos radelten und dann mittels Pferdestärken Richtung Neuendorf-Heide rollten. Hier war Grillen in nomokos Garten angesagt, und das hatten wir uns ja auch nach der Radelei bis 17.30 Uhr verdient. Jeder hatte sein Scherflein dazu getan, so dass niemand hungrig per Motorkraft nach Hause musste.
nomoko

Autor: Feierabend.de Mitglied nomoko

Ingelinde Spiller

Bilder gittelis

Achtung altes Archiv

Artikel Teilen

 


0 0 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Rostock