Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Tour Zingst
Tour Zingst

Radeln zum größten Brackwasserlebensraum der Erde

Das haben wir gut geplant. Wir Pedalritter trafen uns diesmal am 16. Juli um elf Uhr in Zingst am Alten Hafen; mit dabei neben Blackhuskyman und Christine, Freizeitfan und Siegmar, nomoko mit Arno, Hanne und Siegge auch christi2014 aus dem fernen Hagen, die in Zingst Urlaub macht. Schon gegen zehn Uhr hatte Petrus keine Regentropfen mehr, und so konnte die Reise über Deiche und durch flaches Land im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft bis zum Zingster Landzipfel Pramort los gehen.

Der Barther Bodden
Der Barther Bodden

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

Wir wissen es ja noch aus der Schule: Nationalparks sind großflächige Gebiete mit besonders wertvoller, ursprünglicher Naturlandschaft, die in großen Teilen vom Menschen nicht oder wenig beeinflusst sind. Hier darf sich die Natur frei entfalten und sich nach eigenen Gesetzen entwickeln. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft beinhaltet Ostsee- und Boddengewässer sowie Landflächen im Bereich der Halbinsel Darß-Zingst sowie der westlich der Insel Rügen gelegenen Gewässer. Er stellt einen repräsentativen Ausschnitt der vorpommerschen Ausgleichsküste sowie der Flachwasserzone der Ostsee als größtem Brackwasserlebensraum der Erde dar. Windwatten, Sandhaken, Nehrungen, aktive Kliffs, Strände und Dünen sind zu bewundern.

unser Gast aus Hagen christi2014
unser Gast aus Hagen christi2014

Auf dem Deich ein toller Radweg

Und mittendrin ein Radweg, von dem der Radler einfach nur träumen kann! Vor knapp zwei Jahren auf dem neuen Deich angelegt, mit einladenden Sitzgruppen – für unser traditionelles Picknick ideal! - trafen wir hier viele andere Radler und Spaziergänger. Jeder Naturliebhaber entdeckt hier seltene Pflanzen, erfreut sich an Kranich, Reiher oder Entenfamilie.

118 Km² Nationalpark

Auf Info-Tafeln kann man lesen: Mit einer Landfläche von 118 km² und einer Wasserfläche von 687 km² ist der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft eine der wenigen naturhaften Großlandschaften Mitteleuropas. Er erstreckt sich über den Darß, den Zingst bis hin an die westrügensche Küste und schließt große Flächen von Bodden und Ostsee ein. Der Nationalpark dient dem Schutz und dem Erhalt dieser Landschaft mit ihren Dünen, Nehrungen, Strandseen, Windwatten und Salzgrasland, ihrer typischen Tier- und Pflanzenwelt, den Steil- und Flachküsten mit natürlicher Dynamik, den naturnahen Waldbeständen und dem größten Kranichrastplatz Mitteleuropas. Die Natur kann sich in diesen Räumen frei entfalten, wirtschaftliche Nutzung erfolgt gebietsweise traditionell. Der Besucher kann das Schutzgebiet in weiten Teilen individuell oder auf geführten Wanderungen erleben.

Blick über den Nationalpark
Blick über den Nationalpark

beeindruckende Landschaf

Wir waren individuell und ein bisschen geführt unterwegs. Hatten wie immer viel Spaß am Radeln, an interessanten Gesprächen, am weiten Blick über die beeindruckende Landschaft. Und dass wir knapp 50 Kilometer unter die Pedale genommen hatten, fiel uns nicht einmal auf.

Am Endpunkt Pramort
Am Endpunkt Pramort
Schwalbenfütterung im Aussichtspunkt Pramort
Schwalbenfütterung im Aussichtspunkt Pramort
Einkehr in Rastgaststätte
Einkehr in Rastgaststätte
gelungene Kunst in Holz
gelungene Kunst in Holz

Grillen bei nomoko

Beim Grillen dann 17.00 Uhr in Neuendorf-Heide ebbte das Gespräch über diese einzigartige Landschaft, die weiten Wiesen mit Blick auf Bodden und Meer nicht ab; und jeder, der gern radelt und nicht dabei sein konnte, darf ein bisschen traurig sein. Wir jedenfalls ließen diesen Tag bis nahe 20.00 Uhr frohgemut mit konkreter Idee für die nächste Tour ausklingen

nomokos Mann grillt
nomokos Mann grillt

unsere nächste Tour

unsere nächste Tour soll auch ans Wasser führen: nach Waren an der Müritz.

Autor: Feierabend.de Mitglied nomoko

Bilder: Blackhuskyman

Achtung altes Archiv

Artikel Teilen

 


0 0 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Rostock