Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Auf ging es zur Pastamanufaktur nach Wiendorf bei Schwaan ...

Hallo Ihr lieben Radfreunde, heute ein kleiner Umriß der Tour vom 19.06. 2025.Unser Ziel war die Pastamanufaktur Wiendorf bei Schwaan.Wir trafen uns um 10.00 Uhr am Hagebaumarkt in der Südstadt und los ging es. Das Wetter war super, nur der Wind sollte uns wieder zu schaffen machen. Also werden wir uns den für die Rückfahrt aufheben.Auf dem Weg nach Schwaan legten wir einen kurzen Halt hinter Wahrstorf ein.Die Kastanien am Wegrand hatten es uns angetan. Wie es jetzt aussieht, wird es viele Kastanien geben.

Auf der Abfahrt nach Schwaan musste wieder angehalten werden. Diese schönen Eindrücke will ich mit Euch teilen.

Ohne weitere Pausen fuhren wir unserem Ziel entgegen zur Pastamanufaktur Wiendorf. Steffen hatte sich vorher kundig gemacht, ob uns `Tür und Tor` offenstehen.Somit konnten wir gleich dort uns das Mittag schmecken lassen. Hier folgen nun ein paar Eindrücke davon.

Haben jetzt alle Leser Appetit bekommen?Ein Besuch lohnt sich und der Hofladen ist auch geöffnet. Ein reichhaltiges Angebot erwartet die Besucher dort.Nach dieser leckeren Stärkung konnte uns der Rückweg nichts mehr anhaben. Nun kam aber doch der Wind von vorn.Erste Station auf dem Rückweg war der Hohensprenzer See. An der Badestelle machten wir einen Stopp.

Oberhalb des Sees steht ein Gutshaus, welches als Hotel genutzt wird.

Die Fahrt führte uns nun zum Dolgener See. Beide Seen sind von Rostock aus schnell erreichbar. Dort kann man ein Kanu ins Wasser lassen und den See erkunden. Eine Verbindung zwischen beiden Seen gibt es nicht. Es gibt auch Menschen, die lieber in einem See baden, als in der Ostsee. Die Badestelle am Dolgener See ist mit einem Steg ausgestattet.

Eins davon ist Meins.An Hand der Bilder kann man nur erahnen, dass der Wind doch zugenommen hatte. Wir werden es schaffen! Unterwegs konnten wir wieder feststellen, wie schön unser Bundesland ist. Weiter fuhren wir nach Kavelstorf zur Autobahnkirche.Sie ist jeden Tag von morgens um 8.00 Uhr bis abends um 20.00 Uhr geöffnet. Es ist eine evangelische Kirche aus der Mitte des 13. Jahrhunderts.Sie wurde von westfälischen Siedlern aus Feldsteinen und Backsteinen errichtet.

Von hier aus fuhren wir zum letzten Halt in Dummerstorf.Dort machten wir eine Kaffeepause. Wir besprachen die nächsten Touren und Unternehmungen.So ging es zurück über Hohen Schwarfs und Kessin nach Rostock.
An diesem Tag haben wir zusammen rund 60 Km zurück gelegt.Ich wünsche allen Radlern eine schöne unfallfreie Radelzeit. Ich verbleibe bis zum nächste Mal Euer Bernd (Mooskuhle).

Artikel Teilen

 


2 2 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Rostock