Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

20.09.2016 Stammtisch auf Mühlentour

Am 20.09.2016 bei herrlichem Wetter trafen wir uns um 10:00 Uhr zunächst in Langenhanshagen um die Ostseemühle, das Salzreich in Trinwillershagen und letztendlich die Senfmühle in Schlemmin zu besichtigen. Hatten sich ursprünglicch 20 Interessenten für die Mühlenbesuche eingetrage, kamen tatsächlich die Fähnlein der 7 Aufrechten: Jo48, gittelis mit Begleitung, Starri mit Frau und Blackhuskyman mit Frau.

Hofladen der Ölmühle
Hofladen der Ölmühle

Geschäftsführerin Frau Sabine Zaepernick

Geschäftsführerin Frau Sabine Zaepernick
Geschäftsführerin Frau Sabine Zaepernick

In der Ostseemühle begrüßte uns die Geschäftsführerin Frau Sabine Zaepernick, eine sehr enthusiastische Frau. Mit viel Begeisterung und sehr hohem Wissen stellte sie uns die Vorteile von den verschieden Ölen vor

Gutes Öl fördert die Gesundheit

Dabei ist sehr wichtig erstens auf gute Ausgangsprodukte ohne chemische Behandlung zu setzen und zweitens, dass das Öl langsam und ausschließlich kalt gepresst wird. Besonders gesund sind Kokosöl, welches nachweislich bei Alsheimer und Demenzerkrankung den Verfallsprozess des Gehirns stoppt und teilweise sogar rückgängig macht. Täglich ein Esslöffel helfen hier. Dann das Schwarzkümmelöl. Es stärkt das Immunsystem und hilft bei Erkältungen und sogar bei Krebserkrankungen. Leinöl! Leinöl verbessert die Darmflora, dadurch die Haut, die Fingernägel und die Haare. Auch Hanföl ist ein Gesundheitselixier. Alles haben wir probiert, nun werden wir sicher alle 100 Jahre alt.

Ölprobe
Ölprobe
hier tropft das Öl langsam in den Behälter
hier tropft das Öl langsam in den Behälter

natürlich mussten wir die geballte Gesundheit auch erwerben

ein Ölsortiment
ein Ölsortiment

Nach der interessanten Führung hielt uns nichts mehr, wir mussten diese tollen Gesundheitsprodukte kaufen. So wechselte manch Euro den Besitzer. Hier gibt es viele interessante Rezepte: http://www.ostseemühle.de/

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Zaepernick.

Salzreich Trinwillershagen

Nun ging es ins Salzreich in Trinwillershagen.

Salzreich Trinwillershagen
Salzreich Trinwillershagen

Im Salzturm

Jasmin Günther
Jasmin Günther

Karin & Axel Günther haben dieses Reich aufgebaut. Über die Entstehung des Salzreiches, die Vorteile des Salzes, besonders des unbehandelten Bergsalzes informierte uns die Tochter Jasmin Günther sehr emotionsvoll und informativ. Neu für uns war, dass im üblichen Speise-Salz aus den Verkaufstempeln Aluminium zugesetzt wird um die Rieselfähigkeit zu gewährleisten. Bekanntlich ist Aluminium im Körper sehr gesundheitsschädlich. Natursalz hat zu 90% NaCl als Bestandteil. Der Rest sind Mineralstoffe und Spurenelemente, kein Aluminium.

warum das Salzreich Trinwillershagen?

Herr Axel Günther litt früher schwer an Asthma. Durch Besuch von Salzgrotten im Urlaub verspürte Besserung und beschloss dieses Salzreich zu errichten. Inzwischen ist Herr Günther kerngesund und trinkt, wie die gesamte Familie sein Glas Salzsohle

wir lauschen aufmerksam Frau Jasmin Günther
wir lauschen aufmerksam Frau Jasmin Günther

Aufbau des Salzturms

Im Salzturm wurden 33 Tonnen Bergsalz aus Pakistan verbaut. Fußboden, Wände, alles mit Salzsteinen verkleidet. Durch die Spurenelemente, wie Eisen Magnesium und andere entstehen die verschiedenen Färbungen des Salzes. Ein kleines Gradierwerk sorgt in den Räumen für salzhaltige Luft. Die Äste über die die Salzsohle rieselt sind Schlehenäste. Andere Äste verfaulen, oder verschimmeln. Der Salzturm besteht aus 3 Etagen. Hier werden verschiedene Veranstaltungen angeboten und durchgeführt.

obere Etage

ganz oben im Salzturm
ganz oben im Salzturm

In der oberen Etage sind die Wände mit hellem Salz verkleidet. Hier werden verschieden Massagen angeboten.

Wieder wurde das Portemonnaie gezückt

Nach der Führung mit den interessanten Ausführungen von Jasmin Günther gab es Kaffee und ein Glas Salzsohle. Dabei wurden verschiedene Salzgemische verkostet.
Auch hier wurde anschließend das Portemonnaie gezückt und Salz gekauft.

Kaffee und Salz
Kaffee und Salz

Senfmühle Schlemmin

Nun ging es nach Schlemmin zur Senfmühle. Ivonne & Michael Kostross betreiben die Senfmühle. Es ist eine der wenigen Senfmühlen, die Senf kalt ungeschält auf Stein mahlen. So berichtet Herr Kostross stolz: “Wir vermahlen in unserer Steinmühle ungeschälten, unbehandelten Senf, der kalt verarbeitet wird. Durch dieses schonende traditionelle Mahlverfahren bleiben im Senf alle ätherischen Öle erhalten. unser Senfangebot reicht von süß bis extrascharf, von mild bis pikant, von fruchtig bis würzig. Zudem bieten wir Ihnen ein ausgewähltes Sortiment verschiedener Teesorten, Dips und Pesto.“

wir bei Herr Kostros in seinem Senfmühlenreich
wir bei Herr Kostros in seinem Senfmühlenreich

Wir kaufen auch Senf

Sicher ahnt ihr es schon, wir kauften auch Senf.

Tagesabschluss

Schlemminer Schloss
Schlemminer Schloss

Danach besuchten wir den Schlosspark des Schlemminer Schlosses, teilweise gefährlich, da die Kastanienbäume uns mit Kastanien bewarfen. Den Abschluss des Tages bildete der Besuch beim Schlemminer Bäcker, der leckere Salzbrötchen, Kaffee, Kuchen und sogar Bockwurst im Angebot hatte.

ein schöner Tag
ein schöner Tag

danke gittelis

Es war ein wunderschöner interessanter Tag. Allen Daheimgebliebenen sei gesagt. Ihr habt wirklich was verpasst. Danke an gittelis für die Organisation.

Autor: Blackhuskyman

Ulrich Eichholz

Bilder: Blackhuskyman

Artikel Teilen

 


0 0 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Rostock