Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Auf zur Radtour am 03.07.2025

Unser Tagesziel : MAENNERHOBBYBrennerei Brauerei Grill & Pizza.2014 entstand die Idee hochwertige und vor allem regional hergestellte Spirituosen zu brennen.Knapp eineinhalb Jahre vergingen von der Idee bis zur ersten Spirituose.Eine breite Produktpalette kann sich im Hofladen sehen lassen. Immer wieder füllen neue Kreationen die Regale und Lager. KALAND Kümmel, die FOERSTER`sBande, Korn, Rum, Geiste und Liköre - für jeden Geschmack ist das Richtige dabei.




Um 10.00 Uhr trafen wir uns im Stadthafen bei den blauen Kränen. Wir waren wiederum vollzählig und es konnte los gehen. Die Route führte uns durch Rostock in Richtung Roggentin, über Kösterbeck nach Ikendorf.In Ikendorf mussten wir halten, denn ein Vorgarten hatte Einiges zu bieten.

Hier in Ikendorf gibt es einen Vorgarten, wo es Einiges zu sehen gab. Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten. Bei diesem Vorgarten soll der Betrachter selbst entscheiden. Für uns hatte er etwas Uriges.

Über Ikendorf und Brodersdorf kamen wir nach Thulendorf.Die Kirche, die aus Feldsteinen errichtet wurde, war sehenswert und stammt vermutlich aus dem 13. Jahrhundert.Der Westturm besitzt Ergänzungen aus Backstein. Die Kirche wurde um 1663 komplett umgebaut. Im Schiff selbst sind Reste von Wandmalereien zu sehen. Unter anderem soll Johannis der Täufer dargestellt sein.Leider war die Kirche geschlossen und so konnten wir nur einen Rundgang von außen machen.

Über Steinfeld Groß- und Klein- Kussewitz kamen wir nach Volkenshagen, wo wir wieder an der Kirche hielten. Die Kirche wird erstmals 1297 erwähnt. In den Jahren von 1892 bis 1895 erfolgte auf Wunsch des Großherzogs Friedrich Franz III ein Umbau und eine Restaurierung durch Gotthilf Ludwig Möckel. 1895 fand eine erneute Weihe statt.Es ist eine `Vierjochige Kirche` typisch für die Region. Der Turm ist 47 Meter hoch.Na Lust auf mehr zu erfahren?Ein Besuch lohnt sich immer. Uns wurde wieder bewusst, wieviel Kirchen und wieviel Geschichte unser Mecklenburg Vorpommern besitzt.

Nach dem Stopp in Volkenshagen fuhren wir weiter nach Purkshof zu einem kleinen Sportflugplatz.

Der Wind hatte uns wieder im Griff und so konnten wir keinen Flieger sehen.

Der Windsack stand waagerecht im Wind.

Von da aus war es nur noch ein kleines Stück und wir konnten zur Mittagspause einkehren im Männerhobby.Männerhobby Brennerei klingt beim ersten mal genauso ungewohnt wie einige Produkte die hier angeboten werden, wie bereits oben erwähnt. In der Geschichte der Brennerei steht folgendes: Was geschieht, wenn Männer, die aus dem E-Commerce kommen, etwas “Handfestes und Altmodisches” machen wollen? Sie gründen ihre eigene Brennerei!

Nach einem guten Essen machten wir uns wieder auf die Rückfahrt über Mönchhagen und Häschendorf nach Rostock. In Häschendorf gibt es ein Gutshaus, das als Wohnhaus dient. Dieses Gutshaus ist mit viel Liebe restauriert und mit viel Liebe hergerichtet.Ein Stopp muß immer Pflicht sein!

Über Toitenwinkel Neu und Dorf fuhren wir durch Gehlsdorf ans Ufer. Ein wunderbarer Blick auf unsere Hansestadt rundete den ganzen Tag ab.Auf der alten Petriebrücke verabschiedeten wir uns und jeder fuhr individuell nach Hause.Auch wenn der Wind uns stark ins Gesicht geblasen hat, so war es doch wieder ein schöner Tag. Wir werden weiterhin fahren und haben uns schon wieder verabredet.Ich verbleibe mit den besten RadlergrüßenEuer Bernd (Mooskuhle) Ps. Nach den jüngsten Nachrichten immer schön aufpassen und bitte alle Unfallfrei bleiben!

Artikel Teilen

 


4 4 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Rostock