Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Molkerei Dargun

Anfang des Jahres wurde der Wunsch geäußert, doch mal eine „Käserei“ zu besuchen. Starri erklärte sich bereit, einen Besuch in der Molkerei Dargun, die ausschließlich Käse produziert, zu organisieren. Gräfchen schlug vor, diesen Besuch gleichzeitig mit einer Dampferfahrt auf der Peene mit Startpunkt Demmin zu verbinden. So taten Starri und Gräfchen sich zusammen und organisierten diese Doppelveranstaltung. Am 11.06.2013 war dann so weit. Um 11:45 trafen wir uns in der Molkerei Dargun. Ein Herr Zeiske, von der Molkerei, empfing uns freundlich und führte uns durch die einzelnen Stationen der Molkerei und gab sehr informative auch mal lustige Hinweise. Besonders belustigend war das Schild „Verdampfung“ an der Damentoilette.

Herr Zeimke begrüßt uns
Herr Zeimke begrüßt uns
riesige Milchtanks
riesige Milchtanks
Milchübernahme
Milchübernahme
Starris Bruder bei der Arbeit
Starris Bruder bei der Arbeit

Hygiene

Natürlich wird Hygiene sehr groß geschrieben. An der Übernahmestelle der Molkereifahrzeuge werden zunächst die Proben jedes Milchbauern untersucht. Gibt es Probleme, wird der gesamte Milchtank vernichtet. Übrigens in einer Biogasanlage. Die Kosten trägt der entsprechende Milchbauer, bzw. seine Versicherung.

Käsesorten

Käsesorten

Es werden foliengereifter Schnittkäse der Sorten Edamer, Gouda, Butterkäse und Steppenkäse hergestellt. Zunächst wird die Milch „Dickmilch, Quark und dann Rohkäse der durch ein Salzbad schwimmt und hier die notwendige Menge Salz aufnimmt. Diesen Käse konnten wir kosten, schmeckt aber nur salzig. Erst durch die Folienreifung entwickelt der Käse den entsprechenden Geschmack. Auch Starris Bruder konnten wir bei der Arbeit beobachten. Der Computer ist heutzutage aus keiner Produktion mehr wegzudenken. Weiter


Käse frisch aus dem Salzbad (geschmacklos)
Käse frisch aus dem Salzbad (geschmacklos)
Käse im Salzbad durch
Käse im Salzbad durch "Käseflößer" in die Richtung gebracht

Danke an Herrn Zeiske für die informativen Ausführungen

Nach den interessanten Ausführungen von Herrn Zeiske ging es ab nach Demmin zum Dampfer, der schon an der Anlegestelle auf uns wartete.

Käse aus Dargun
Käse aus Dargun

eine Seefahrt die ist lustig

Die Peene wird hier der Amazonas des Nordens genannt und nicht zu Unrecht. Beidseits der Peene war die Natur nahezu unberührt. Es soll sogar eine Wildpferdeherde hier geben, aber uns haben die Tiere sich leider nicht gezeigt. Dafür sahen wir Biberburgen rote Milane, Angler und viele andere Sehenswürdigkeiten. Die Fahrt ging zum Kummerower See. Wer wollte, konnte Kaffee und Kuchen bzw. andere Getränke und Würstchen an Bord genießen. Sogar tolle Eisbecher gab es. Nach 3,5 Stunden landeten wir wieder wohlbehalten am Hafen Demmin. Es gab noch das obligatorische Gruppenfoto und dann ging es ab nach Hause. Ein sehr schöner Tag. Alle Beteiligten habe sich auch über die Harmonie der Gruppe gefreut. Sehr schön...

wir sitzen schon
wir sitzen schon

im Hintergrund die Milchlieferanten für den Käse aus Dargun
im Hintergrund die Milchlieferanten für den Käse aus Dargun
roter Milan auf Futtersuche
roter Milan auf Futtersuche
eine Seefahrt die ist lustig
eine Seefahrt die ist lustig
Das Abschlussfoto
Das Abschlussfoto

einer schöner Tag

vielen Dank an Starri und Gräfchen für die Organisation

Artikel Teilen

 


0 0 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Rostock