Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Die ehemalige Reichsstadt Gengenbach

in der Ortenau ist von wunderschönen Fachwerkhäusern geprägt. Für die Wechselbilder müsst ihr ein wenig auf dem Bild verweilen.

Stadt-WB
Marktbrunnen
Marktplatz

Das heutige Rathaus (durch Anklicken kann man es vergrößern) sieht so aus:

Rathaus

und das ehemalige Korn- und Kaufhaus so:

Kornhaus

Leider hatten wir kein Glück mit den Öffnungszeiten der Museen.

museum

Das Narrenmuseum ist im Niggelturm untergebracht. Leider hat der Sonnenschirm die Informationstafel etwas verdeckt.

Narren

Die Figuren am Narrenbrunnen (von links nach rechts) sind Schalk, Hexe, Spättlehansel, Klepperlesbub (er hat „Klepperle“ in der rechten Hand) und Lumpenhund (liegend)

Narren

Der Obertorturm als Wachturm der nördlichen Stadtbefestigung aus dem 13. Jahrhundert mit Fallgitter war Durchlass zum Haigeracher Tal. Der Turmhelm wurde nach der Zerstörung 1689 erneuert. 1959 fand die letzte Renovierung dieses Turms statt.

Früher hatte Gengenbach 5 öffentliche Backöfen.

Backofen

Hier in der Engelgasse wohnt unsere Gastgeberin „wildehummel“

wb Engelgasse

Diese Gasse wurde auf der alten Stadtmauer erbaut. Die vorgezogenen Oberstockwerke entstanden, weil der Grundstückspreis dann etwas geringer war.

Engelgasse

Das Scheffelhaus steht in der Höllengasse am Obernai- Platz. Obernai ist die französische Partnerstadt von Gengenbach.

Die Abtei wird heute unter Anderem von der Universität Offenburg genutzt.

wb abtei
Kräutergarten
Kräutergarten

Die St. Marienkirche ist sehenswert und als besonderes Highlight durften wir den Glockenturm besteigen. Hier aus nächster Nähe die wunderschöne Orgel (durch Anklicken lässt sich das Bild vergrößern):

wb kirche
wb kirche

Ausführlich beschrieben wurde uns auch das Uhrwerk des Turms.

Uhrwerk

Wir haben auch den Arbeitsplatz von Brigitta und die Kirche von Zell gesehen.

Pflegeheim
Zell
Zell
Zell
Jakobbsweg

Am letzten Tag sind wir noch ein Stück auf dem Jakobsweg gegangen, zur Jakobuskapelle auf dem „Bergli“.

Jakobskapelle
Jakobskapelle

Auch einen Nachtwächterrundgang haben wir in Gengenbach erlebt. Da „pellis“ Fotos aber auf Film sind, hat Brigitta noch einen Rundgang mitgemacht und diesmal war das Wetter schlechter.

Nachtwächter
Nachtwächter

Den Freitag Abend haben wir beim Treffen der Ortenau- Gruppe verbracht. Ihr könnt auf meine Freundin Brigitte klicken, um den Bericht vom Treffen zu finden.

Autor: sandbild

Artikel Teilen

 


0 0 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Rostock