Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

2 3

Etwas Wissenswertes zu unserer geplanten Fahrt..

Von Feierabend-Mitglied 10.07.2022, 09:00 – geändert 10.07.2022, 09:50

1. Ziel - Ratzeburg :

Ratzeburg (niederdeutsch Ratzborg) ist eine Kleinstadt in Schleswig-Holstein, nahe der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern. Ratzeburg ist die Kreisstadt des Kreises Herzogtum Lauenburg. Sie ist als Luftkurort bekannt und aufgrund der Lage ihrer Altstadt inmitten des Ratzeburger Sees und deren lediglich über drei Dämme verlaufenden Verbindung mit dem Festland auch eine „Inselstadt“. Neben der Altstadtinsel gehören auch St. Georgsberg, Vorstadt und Dermin zum Stadtgebiet.
Ratzeburg liegt im Naturpark Lauenburgische Seen. Die nächsten größeren Städte sind die Regiopole Lübeck, Hamburg und Schwerin. Ratzeburg ist Bestandteil der Metropolregion Hamburg.
Teile des Gemeindegebiets, insbesondere der Ratzeburger Dom und die Altstadt, liegen auf der sogenannten Dominsel im Ratzeburger See.


Externer Inhalt

Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von up.picr.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.


einverstanden




2. Ziel - Flussfahrt auf der Wagenitz

Als „Amazonas des Nordens” bezeichnen die Lübecker die Wakenitz: naturbelassene Erlenwälder, eine erstaunliche Vogelvielfalt und der Blumenreichtum erinnern ein wenig an die Mangrovensümpfe des Ama- zonas. Viele seltene Pflanzen- und Tierarten leben in der Wakenitzniederung.


Urwüchsiges Naturparadies durch ehemalige Grenzlage
Etwa auf den ersten zehn Kilometern - vom Ratzeburger See bis nach Falkenhorst - bildet der Flussverlauf die Landesgrenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Nicht zuletzt durch die Lage an der ehemaligen innerdeutschen Grenze ist viel von der Ursprünglichkeit des Flusses erhalten geblieben. Insbesondere auf den ersten Kilometern schlängelt sich die Wakenitz malerisch durch Erlenwälder.

Kleine Seenlandschaft durch Stauungen des Flusses
Durch die Aufstauungen ist die Wakenitz im nördlichen Verlauf teilweise einige hundert Meter breit und bildet eine kleine Seenlandschaft, die ihrerseits einen vielfältigen Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten bietet. Dazu gehören nicht nur einheimische Arten. Nach dem Ausbruch von sechs Nandus aus einer Farm südlich von Lübeck im Jahr 2001 haben die südamerikanischen Straußenvögel östlich der Wakenitz eine neue Heimat gefunden. Die Population der flugunfähigen Vögel ist inzwischen auf etwa 200 Tiere angewachsen.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von up.picr.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.


einverstanden




3. Ziel : Lübeck, die "Marzipanstadt" -


Lübeck entkommt man nicht. Selbst wer die Stadt an der Trave nie besucht hat, kennt zumindest einige ihrer Wahrzeichen: das weltbekannte Marzipan oder die berühmte Stadtsilhouette mit den sieben Türmen, die zum Frühstück vom Marmeladenglas grüßt. Oder auch das Holstentor, das auf vielen deutschen Zwei-Euro-Münzen prangt. Wer die Altstadt vom Bahnhof aus betritt, passiert zunächst das imposante Tor mit seinen zwei trutzigen Wehrtürmen.


Imposante Backsteinbauten prägen das Bild der Lübecker Altstadt.
Hinter dem mächtigen Backsteinbau führt eine Brücke über die Trave auf die Altstadtinsel, die mit ihren rund 1.800 denkmalgeschützten Gebäuden, den verwinkelten Gängevierteln und historischen Gassen zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Mächtig ragen die Türme von St. Marien, St. Petri, St. Aegidien und des Lübecker Doms empor, allesamt bedeutende Kirchen der Backsteingotik.

Externer Inhalt

Dieser Inhalt wird nicht von Feierabend.de bereitgestellt. Du kannst ihn nur lesen, wenn Du zustimmst, dass er von up.picr.de nachgeladen wird. Bist Du einverstanden, dass externe Inhalte nachgeladen werden? Mehr dazu erfährst Du in unseren Datenschutzbestimmungen.


einverstanden





Nun hab' ich euch vielleicht etwas neugierig gemacht?

Allen, die sich bereits angemeldet haben, wuensche ich dann einen
schoenen und geselligen Ausflug.


LG James

Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten

Regional > Rostock > Forum > Etwas Wissenswertes zu unserer geplanten Fahrt..