Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Miniradtour mit Minibeteiligung von Ribnitz-Damg. nach Graal-Müritz


Nur zwei Feierabendradlerinnen trafen sich am Hauptbahnhof, um mit dem 9 € Ticket und einer Fahrradkarte nach Ribnitz-Damg. zu fahren. In der Regionalbahn trafen wir wieder, wie schon so oft in den letzten 3 Monaen, auf eine sehr nette Zugbegleiterin. Schon beim Einsteigen war sie den Reisenden mit Kinderwagen und schwerem Gepäck behilflich, Fahrräder wurden eingewiesen, sie sorgte dafür, dass jeder einen Platz bekam, und fand für jeden ein freundliches Wort. Das soll mal erwähnt werden, weil im allgemeinen immer über volle Züge und Chaos geschimpft wird.



Wir radelten erstmal ins Zentrum von Ribnitz-Damg. und stellten fest, dass wir schon viele Male mit dem Auto die Stadt durchfahren hatten, aber längst nicht alle schönen Ecken kannten.



Auf dem Marktplatz gab es viel zu entdecken, so die Brunnenanlage „Bernsteinfischer“, deren Figuren 2007 von Thomas Jastram geschaffen wurden.


In einer Nebenstraße fanden wir in einem Hinterhof ein kleines Cafe, liebevoll gestaltet mit vielen Blumen, Keramiken, Sitzecken – einladend für alle, die es kuschelig mögen.


Jetzt bergab geradelt, und wir waren am Ribnitzer Fischhafen.Wir wanderten ein bißchen rum, spielten mit dem Gedanken, eine Boddenschifffahrt zu machen. Nein, das machen wir ein andermal, entschieden wir. Gittelis freute sich auf das Backfischbrötchen am Imbißstand des bekannten Fischrrestaurants


Auf dem Boddenradweg gings weiter Richtung Bernsteinsee. Wir trafen auf das Bernsteinresort und die schwimmenden Ferienhäuser, ganz toll, aber sehr verwaist.


Noch ein Stück auf dem Boddenweg und dann nach links zum Bernsteinsee. Körks Strandarena war unser Ziel. Bei Superwetter und dem herrlichen Ambiente ließen wir es uns eine Weile gut gehen. An einem Tisch mit Blick auf den See ließen wir uns von einer netten Kellnerin bedienen. Hier kam auch Freizeitfan/Brigitte auf ihre Kosten, die ja als Nichtfischesserin am Fischhafen nichts Essbares fand.


Interessant war, den Wasserski-Sportlern zuzusehen. Die meisten schafften es, elegant auf den Brettern die große Runde um den See zu drehen. Nur ein junges Mädchen plumpste immer gleich nach dem Start wieder ins Wasser. Sie gab aber nicht auf, versuchte es immer wieder. Wir drückten ihr die Daumen, half nix, sie schaffte es nicht. Es ist wohl nicht ganz einfach für jedermann.


Wir hätten noch stundenlang hier sitzen können, aber die größte Strecke lag ja noch vor uns.
In Graal-Müritz an der Seebrücke saßen wir schon wieder bei Eiskaffee und Aperol in der Sonne und beschlossen, den gemütlichen Tag hier ausklingen zu lassen.
Die Regionalbahn um 17.00 Uhr brachte uns wieder nach Rostock.


Weil es so schön war, dachten wir im Zug über eine Fahrt nach Rügen zum Abschluss der 9 € Ticket-Saison nach.


Gittelis


Artikel Teilen

 


6 6 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Rostock