Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Auf Drahteseln die Landschaft erkunden


Radtour- in fast noch unberührter Natur, ein Erlebnis, dass die Herzen höher schlagen lässt, Empfindungen weckt, Erinnerungen werden wach.
Allein schon die Tatsache, dass man mit über 60 Jahren Rad fahren kann, gesund ist, abgesehen von kleinen Wehwehchen, die Natur mit offenen Augen genießen kann, ist eine wunderbare Gelegenheit, sich selbst zu freuen und nicht zuletzt die Freude mit anderen teilen kann.

Radtour im Mai
Wunderschöne Landschaft

Nun aber etwas zur eigentlichen Radtour. Der Treffpunkt war in Neu-Mistorf am 8.5.08 10.00 Uhr.
Lobenswert war das pünktliche Eintreffen der Teilnehmer. Gekommen sind Siegmar, Freizeitfan, Gittelis, Mienelie, Hagen und Helene. Nach einer kurzen Teepause sind wir dann gestartet, zunächst in Richtung Mistorf, eine Abkürzung nehmend weiter nach Neu-Mühle. Unterwegs wurde Dammwild bewundert. Danach wurde Lüssow angesteuert, nicht zu vergessen die wundervollen Rapsfelder, duftend, eine Pracht, gelb, soweit das Auge reicht, das frische grün der Wiesen, besetzt mit Löwenzahn.

Radtour im Mai
Nicht nur eine Augenweide
Radtour im Mai
Grün und saftig

Darauf weideten die Kühe und Schafe. Wir haben dann auch noch eine Mutter/Kind Wiese gesehen, darauf waren die Schafmütter mit ihren kleinen Lämmern, die höchstens 2-3 Tage alt waren. Da wurden die Kameras gezückt. Das Ergebnis könnt Ihr sicherlich in den Galerien bewundern

Radtour im Mai
Mutterglück

Schon von weitem konnte man die Silhouette der Lüssoer – Kirche entdecken. Hier ein Bild dazu.

Radtour im Mai
Lüssower Kirche

Nach kurzer Besichtigung sind wir dann zur Schleuse gefahren, ein Kanal der von Bützow nach Güstrow führt. Hier ein Bild von der
Brücke am Kanal.

Radtour im Mai
Brücke am Kanal

Von hier aus sind es nach Güstrow 4 km. Hier haben wir Rast eingelegt. Wasser, Tee und Äpfel haben uns gut getan. Danach ging es weiter am Kanal entlang bis nach Klein Schwiessow, hier hat uns ein langer steiler Berg Grenzen gezeigt, wir sind abgestiegen, Ausnahme unsere Gittelis, fit wie ein Turnschuh radelte sie hier an uns vorbei. Nach kurzer Straßenfahrt sind wir dann abgebogen und dann parallel zur Eisenbahn bis nach Mistorf Bahnhof gefahren.


Hier erfolgte eine kurze Lagebesprechung, entschieden wurde, dass wir noch einen kleinen Umweg fahren wollen, weil wiederum noch Rapsfelder zu sehen waren, die die Fotografen begeisterten.

Radtour im Mai
Herrlich gelb und duftend

Es ging also ein Stückchen weiter in Richtung Schwaaner- Wald, abbiegend an einem großen Bauernhof vorbei nach Rukieten. Von hier aus dann nach Neu- Mistorf.
Hier angekommen kam auch schon das Auto aus Rostock, gefahren von
Ingeborg in Begleitung von Nandu, Lady und Sandbild. Ausgezeichnetes Timing.
Dann kam Agi und gleich darauf Otmi, jetzt waren wir komplett.. Ja, und nun begann der gemütliche Teil.
Ich hatte am Abend zuvor eine Suppe gekocht, die auch gern angenommen wurde. Ziel war den brüllenden Hunger nach der Radtour zu stillen, damit wir dann alle das Grillen genießen können. Hagen war ein ausgezeichneter Grillmeister und hat die Würste, Fleisch, Hühnerkeulen und Fackeln mit Bravour gegrillt. Die mitgebrachten Salate, Nudelsalat, Schwarzwurzelsalat, Kartoffelsalat und Kräuterbutter kamen gut an. Die Rosmarinkartoffeln fanden ebenfalls Anklang. Natürlich wurde auch ein Bierchen, ein Weinchen getrunken, Wir haben viel Freude gehabt, ein gelungener Tag und wir haben uns vorgenommen, mal wieder eine Radtour zu organisieren, vielleicht mal in der Umgebung von Bad Doberan.
So stellen wir uns das aktive Leben mit Feierabendmitgliedern vor.
Helene

Autor: Feierabend.de Mitglied helene

Achtung altes Archiv

Artikel Teilen

 


1 1 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Rostock