Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Enkeltrick, nein Danke  Bin ich der oder die nächste????
Enkeltrick, nein Danke Bin ich der oder die nächste????

Enkeltrick, nein Danke

Bin ich der oder die nächste????

Es ist eine schwierige Frage und keiner kann Sie auch nur annähernd beantworten.
Das einzigste, was wir tun können, ist erhöhte Wachsamkeit und ein gesundes Misstrauen gegenüber uns unbekannten Personen.
Wertvolle Tipps und Ratschläge zu den vielfältigen Facetten kriminellen Denkens und Handelns erfuhren wir in angenehmer Atmosphäre und ohne Zeigefinger von den beiden Herren des Präventionsrates der Stadt Rostock, die in ihrem Arbeitsleben als Polizeibeamte fast täglich mit diesen Problemen zu tun hatten.

24 Personen trafen sich am 13.02.2019 in "Uns Goren" und lauschten aufmerksam deren Ausführungen

Hier ein paar Beispiele:

Ländliche Region, Einfamilienhäuser. Abends fährt ein Lieferwagen auf den Hof. Der Fahrer klingelt und berichtet der Dame, die ihm geöffnet hatte, dass ihr Nachbar eine neue Couch bestellt habe und da die Lieferadresse auf dem Weg ihrer Route liege, habe man die Couch heute schon mitgebracht. Man fragte, ob die Dame einen Schlüssel von ihrem Nachbarn hätte, dann könnne man die Couch direkt in die Wohnung stellen.
Gesagt, getan, die Türe des Nachbarhauses wurde geöffnet (Die Bewohner waren im Urlaub) und die Couch wurde ins Wohnzimmer gestellt.
Man verabschiedete sich und der Lieferwagen fuhr von dannen.
Als die gute Nachbarin, die das Blumengießen und das Leeren des Briefkastens übernommen hatte, am nächsten Tag in die Wohnung kam, waren alle Wertgegenstände verschwunden und Schränke und Schubladen standen offen.
Man kann sich sicher vorstellen, welch ein Schrecken ihr in die Glieder gefahren ist!
Es stellte sich dann später heraus, dass sich im inneren der Couch eine Person versteckt hatte, die, als alle das Haus verlassen hatten die Wohnung ausraubt hat.
Einen Kommentar kann man sich hier ersparen!

Wieviel ältere Herrschaften wurden durch fingierte Anrufe schon um ihr Erspartes gebracht? Es ist erschreckend, wie oft und mit welcher kriminellen Energie die Täter(in) zu Werke gehen.
Sie suchen täglich in den Todesanzeigen der Tagespresse nach verstorbenen älteren Menschen und erfahren dann die Namen der engsten Verwandten aus der Anzeige. Und wenn dort steht, als Enkel trauern Sabrina und Jörg um Oma oder Opa,
wissen die Gangster die Namen und nutzen in Telefongesprächen den seelischen Notstand der Trauernden, um mit erfundenen Notfällen an ihr Erspartes zu kommen.

Es ist zu viel, hier alles niederzuschreiben, was wir an perfiden Beispielen gehört haben, die uns zum Nachdenken gebracht haben, und wir sind dankbar für die guten Tipps und Ratschläge, die unseren Alltag ein klein wenig sicherer machen.

Bericht: Rilo59
Bilder: Rilo59, Gittelis

Artikel Teilen

 


0 0 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Rostock