Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Stammtisch am 16.06.2015 Sicherheitshinweise für Senioren

Stammtisch am 16.06.2015 zu Besuch Hartmut Olthoff, Seniorensicherheitsberater im Präventionsrat der Hansestadt Rostock, jahrelanger Kriminalist in der Hansestadt Rostock
Nach kurzer Begrüßung stellte sich Herr Olthoff selbst vor und schilderte seinen beruflichen Werdegang und wie er vom Schiffsmaschineningenieur zur Kriminalpolizei kam. Dann wurden wichtige Tipps und Hinweise gegeben, wie man sich gerade als Bürger im Pensionsalter vor kriminellen Angriffen schützen sollte und welchen Gefahren man überhaupt ausgesetzt ist.

Seniorensicherheitsberater Hartmut Olthoff
Seniorensicherheitsberater Hartmut Olthoff

Verhalten zu Fremden vor meiner Haustür

Niemals Fremde in die Wohnung lassen. Hilfeleistungen nur vor der Haustür. Möglichst Zeugen (Nachbarn) hinzu holen. Keine Geschenke für Nachbarn annehmen. Der Enkeltrick funktioniert leider immer noch. An Kaffeefahrten nicht teilnehmen.
Energieablesungen kommen nicht unverhofft, sondern werden schriftlich angemeldet.

das sollten Senioren beachten
das sollten Senioren beachten

was so alles passiert

alles passt gut auf
alles passt gut auf

Nach einigem Disput zur Zusammenarbeit mit der Presse kamen einige Beispiele was alles so passiert.

Auseserdem wurde gezeigt, wie einfach Fenster von aussen geöffnet werden können, wenn die Verriegelung keine Pilzkopfverriegelung ist.

wie kommt Fit zum Blutspurennachweis

Zum Abschluss berichtete Hartmut Olthoff noch zu einigen Kriminalfällen aus seinem Berufsleben. Dabei erzählte er auch, wie das gute Spülmittel Fit zum Nachweis von Blutspuren zu besonderer Ehre kam.

Autor: Blackhuskyman

Bilder: Blackhuskyman

Artikel Teilen

 


0 0 Kommentieren
Mitglieder > Mitgliedergruppen > Rostock