

Bericht vom 1. Stammtisch 2012
Oha! Das war ein Stammtisch !
21 Freunde kamen, trotz lecker Torte und Kaffee rauchten uns sehr bald die Köpfe, ging es doch um Art, Inhalt, Ablauf und Zeitpunkt von Veranstaltungen für dieses Jahr.
21 individuelle Vorstellungen auf einen Nenner zu bringen, gelang natürlich auch uns nicht.
Die meisten gesammelten – bekannten Vorschläge lagen in Schrift und Bild den Teilnehmern
vor, machte die Entscheidung aber offensichtlich nicht einfacher.
Wir haben nach dem Interessen-Mehrheitsprinzip ausgewählt und dann das WIE, WO
und Wer hat den Hut auf, besprochen.
Nach gut zwei Stunden wussten wir was wir wollen und was zurück gestellt wird, wir hatten also den Rahmen und Inhalt unserer Veranstaltungen in Sack und Tüten.
Jetzt geht es um die nicht leichtere Aufgabe der konkreten Organisation der Termine, des Ablaufes und der inhaltlichen Ausgestaltung.
Was haben wir uns für dieses Jahr vorgenommen:
1. Die monatlichen Stammtische finden - außer im Juli und August – immer
am 2.Dienstag des Monats in unserem Stammlokal in der Zeit von 15-17 Uhr statt
2. Veranstaltungen nach Ansage und Interesse
-Buchlesungen
-Radeln
-Bowling und Kartenspiele
-Wasserwandern
-Sommerfest
-Tanztee
Diese Veranstaltungen werden mit allen notwendigen Informationen von dem jeweiligen Organisator unter Veranstaltungen eingetragen.
3. Themen bezogene Stammtische
- Februar,
Erläuterung eines neuen Bildbearbeitungsprogramm
durch Richard
- in wahrscheinlich zwei Veranstaltungen zu folgendem Thema:
Was ist vor dem Ableben des Partner oder des eigenem Ableben alles zu bedenken
- was sollte wie geordnet sein, was ist wie rechtlich sicher?“
Wir haben zwar alle noch viel Zeit, aber nicht um das alles zu ordnen.
„Blacky“ kümmert sich um eine kompetente Person zu diesem Thema und gibt dann rechtzeitig Ort und Zeitpunkt bekannt
4. Exkursionen in die näheren Umgebung
1. Besuch der Eiswelt - nur bis zum 26.02. und nach Anmeldung
2. Besuch des Rostocker Wursthersteller – Termin wird bekannt gegeben
3. Besuch Rostocker Stadtplaner - -„-
4. Besichtigung der Brauerei in Stralsund – und weiterer Objekte
- nähere Informationen und Termin werden rechtzeitig bekannt gegeben
5. Bei ausreichend Interesse von 6-8 Personen könnte bei unserer Töpferomi
wieder getöpfert werden
5. Tagesfahrten
1. Schlösser – Rundfahrt auch auf dem Wasser - 26.05. 35,00€ pP.
2. Mit einem Ausflugsschiff „Rund um die Müggelberge - Aug. 45.00 €
3. Eine Peenefahrt von Demmin nach Anklam oder eine andere Strecke auf der Peene wird geprüft. T. Juni für 45,00 € pP.
4. Balsam für Augen und Seele -Baumblüte im Alten Land am 22.04. für 40,00 € pP.
5. In Vorbereitung ist ein Besuch mit Führung, Gespräche mit Abgeordneten im Bundestag. -unsere Helga die „Hundeliebhaberin“ kümmert sich und wird uns rechtzeitig mit allem Wissenswertem versorgen
6. Auf mehrfachem Wunsch wird ein erneuter Besuch der Landeshauptstadt geprüft.
7. Zur Hanse Sail wird im August wieder eine Ausfahrt organisiert
Am 10. April in der Zeit von 14 – 19 Uhr , werden wir in würdiger Form
das“ FÜNF JÄHRIGE JUBILÄUM“ unserer FA Gruppe Rostock begehen und dabei auf die Etappen von 10 Jahre Fa in Rostock zurück blicken. Für das Essen in unserer Stammkneipe wurden 10 € Eigenbeitrag angesetzt .
Hier ist erst mal alles nur aufgeschrieben, das heißt aber nicht, dass wir uns vor guten Ideen verschließen, Wir wünschen uns eine rege Teilnahme bei den Veranstaltungen und freuen uns über jedes neue Gesicht.
Gerd (Wikinger39)
Anzeige



Artikel Teilen
Kommentieren