Erfinde dich neu
Von Kagi Dienstag 14.07.2020, 16:40
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Kagi Dienstag 14.07.2020, 16:40
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Etwas Neues, Anderes erleben zu wollen, setzt voraus, dass wir wissen, was wir wollen, und dass wir so dann auch bereit sein müssen, etwas Anderes, Neues zu tun.
Wer will ich sein??? Wie fühle ich mich "echt" so, dass ich es selbst als " gut" bezeichnen kann?
Wenn wir uns "neu erfinden", dann verändern wir uns. Wir wollen Veränderung, gleichzeitig fürchten wir uns davor. Ohne dass es uns bewusst ist, arbeitet die Furcht immer gegen uns. Es ist deshalb sinnvoll, dass man sich die positiven Aspekte von Veränderungen bewusst klar macht, sie sich vergegenwärtigt.
Woher kommt die Angst vor Veränderungen?
So, wie es jetzt ist, mag es einem vielleicht nicht sonderlich gefallen, d.h. ruhe ich momentan überhaupt in mir, wenn ich mich auch eventuell in etwa mit dem, was ist, arrangiert habe???
Vor allem fühlt man sich auf eine gewisse Art ja sogar sicher.
Falls sich die Dinge nun verändern sollten, wer weiß, wie sie ausgehen mögen?
Vielleicht macht man ja mit einer neuen Entscheidung einen Fehler und man verschlechtert sich???
Vielleicht wird man unbescheiden, undankbar oder gar überheblich und für die Unzufriedenheit bestraft?
Oft warnt uns unser Verstand vor Veränderung. Warum soll man ein Risiko eingehen??? Anderen geht es zum Teil wesentlich schlechter als uns! Es gibt genügend Beispiele von Fehlentscheidungen, die zeigen, wie so mancher dadurch in einen Abwärtsstrudel geriet.
Da hilft einem auch kaum der Spruch: " Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! " oder " Wer sich nicht verändert, der bleibt stehen " oder gar " Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. "
Wer war schon einmal in dieser Situation, sich verändern zu wollen und hat es getan oder wieder aufgegeben?
Wer mag darüber berichten und über seine Erfahrungen sprechen. Das Thema ist weit gefasst. Es kann um familiäre Veränderungen gehen, um Veränderungen in Beruf, Partnerschaft oder den Wohnort betreffend.
Und wie habt ihr euch dabei gefühlt? Ging es euch nach einer Veränderung besser? Ging es euch so, dass ihr euch wohler fühltet? Was hat die Veränderung gebracht, euer Leben, euer Empfinden betreffend?
Ich freue mich, wenn jemand bereit ist, sich offen dazu zu äußern.