Themeneinstellung leicht gemacht
Von Kagi Mittwoch 24.06.2020, 12:19
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Von Kagi Mittwoch 24.06.2020, 12:19
Du möchtest die Antworten lesen und mitdiskutieren? Tritt erst der Gruppe bei. Gruppe beitreten
Vielleicht ist es eine Hilfe, sich an den Unterhaltungen zu beteiligen, wenn ich euch einen Rat gebe, wie und unter welchen Gesichtspunkten ich persönlich meine eigenen Themen auswähle und hier einsetze. Auch ihr selbst habt die Möglickeit, hier ein eigenes Thema , das ihr zur Diskussion stellen wollt, auf gleiche oder ähnliche Art einzusetzen.
Zunächst überlege ich: Welches Thema interessiert mich und könnte auch andere interessieren. Ich schreibe auf, was ich denke nach dem Motto:
"Was ist los?" ( Themeneingabe )
Der nächste Gedanke ist dann: " Wie ist es dazu gekommen? "
und weiter geht's: " Wie sollte es eigentlich sein? "
Und dann: " Was kann die Allgemeinheit dagegen oder dafür tun, dass die Situation sich zum Besseren ändert. (Da gibt es meist viele unterschiedliche Vorschläge von Seiten der Diskussionsteilnehmer.)
Der letzte Gedanke beinhaltet dann das, was ich selbst dazu tun könnte oder dazutun würde...also meine Version...ohne darauf zu pochen, dass nur das gilt, was ich sage. Alles bleibt offen. Jeder kann sich sein eigenes Urteil bilden und für sich entscheiden, wie er die Sache letztendlich sieht. Niemand wird kontrolliert. Jeder ist für seine eigenen Gedanken und Taten letztendlich selbst verantwortlich.
Der Vorteil bei einer solchen Diskussion ist: Niemand wird beschuldigt, niemandem wird eine Sache aufgezwungen. Es kann, wenn alles richtig läuft, sachlich und fair zugehen.
Damit sind viele Gesichtspunkt für eine sachliche Diskussion angesprochen und eine rege Unterhaltung kann stattfinden.
So wünsche ich es mir letztendlich und freue mich auf eine rege, interessante Beteiligung. Aber auch stilles Mitlesen ist gewünscht.
Danke schön jetzt!
L.G. an alle Karin